Bei klassischen Profilkühlkörpern sorgen Kühlrippen für eine besonders große Oberfläche und damit zu einer verbesserten Abführung der Verlustleistung von elektronischen Bauteilen. Diese simple aber zuverlässige Kühllösung trägt zur Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer elektronischer Geräte bei.
Für jede Region gelten individuelle Vorgaben der zuständigen Energieversoger bezüglich der Ausstattung von Zählerschränken. Durch den Zählerschrankkonfigurator von f-tronic wird es Bauherren, Elektroinstallateuren und Elektrofachbetrieben ermöglicht, die Bestückung der Zähleranlage unkompliziert und nach den konkreten Vorgaben zusammenzustellen.
Personenschäden, zerstörte Gebäude, unterbrochene Lieferketten – ein Brand in einem Lagergebäude kann verheerende Folgen haben. Rechnet man die sekundären Brandfolgen dazu, verursacht ein einzelner Brand schnell drei Millionen Euro Sachschaden. Daher ist eine verlässliche Brandschutzlösung in Lagergebäuden Pflicht.
Die Elektromobilität ist stark im Kommen. Auch Lapp baut sein Portfolio an Produkten und Dienstleistungen rund um die Ladeinfrastruktur strategisch weiter aus und hat nun ein Testzentrum in Form eines Prüf- und Entwicklungslabors eröffnet.
Der Unternehmer Frank Sihn aus Niefern feiert seinen 80. Geburtstag. Er gilt als einer der weltweiten Pioniere der Rundfunk- und Fernsehtechnik. Unter seiner Führung hat sich die Firma Wisi zu einem weltweit tätigen Hochtechnologieunternehmen entwickelt.
Diese Norm gilt für ortsfeste Schutzkontaktsteckdosen mit einer Bemessungsspannung größer 50 V bis 440 V und einem Bemessungsstrom ≤ 32 A. Es werden hier aber nicht alle Arten von Steckdosen behandelt. Allgemeine Anforderungen an Unterputz-Einbaudosen sind in der Normenreihe VDE 0606 enthalten.
Mit dem UVC-Hepa-Luftreiniger bringt Ledvance einen mobilen, platzsparenden und umweltfreundlichen UVC-Luftreiniger auf den Markt, der bis zu 99,9 % der Viren (inkl. SARS-CoV-2: Covid19) und Bakterien mit UVC-Strahlung eliminiert. Darüber hinaus reinigt er die Luft von Pollen, Mikrostaub, Gerüchen und Zigarettenrauch und sorgt so für ein gesünderes Wohnklima.
Das Beleuchtungsunternehmen Signify hat zusammen mit Innovative Bioanalysis, einem Sicherheitsreferenzlabor in Costa Mesa (Kalifornien), Untersuchungen durchgeführt, welche die Wirksamkeit von UV-C-Leuchten zur Desinfektion oberer Lufträume in Bezug auf die Inaktivierung von SARS-CoV-2 bestätigen.
Bisher waren für die Überwachung von DC-Ladesäulen je nach Ladestandard zwei verschiedene Geräte notwendig. Das Isolationsüberwachungsgerät »isoCHA425HV+AGH420-1« von Bender ist ein Kombigerät, das die beiden gängigen Ladeverfahren (CCS und Chademo) unterstützt.
Mobotix hat die Wärmebildkamera M16 EST (Elevated Surface Temperature) als spezielle Thermallösung zur kontaktlosen Erkennung der relativen Temperaturschwankungen der Körperoberfläche entwickelt. Die Wärmebildkamera entspricht speziellen Vorgaben der U.S. Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (U.S. Food and Drug Administration, FDA).
Prof. Dr.-Ing. Hans Schotten bleibt Vorsitzender der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (VDE ITG). Die Mitglieder bestätigten Schotten in seinem Amt. Zu seinem Stellvertreter wählten sie Dr.-Ing. Volker Ziegler. Beide verantworten für die nächsten drei Jahre die Geschicke der über 10.000 Mitglieder starken VDE ITG.
Johnson Controls präsentiert eine portable Lösung für die CO2-Messung in Besprechungsräumen, Klassenzimmern und ähnlich von mehreren Personen genutzten Räumlichkeiten. Per Ampelsystem wird daran erinnert, geeignete Maßnahmen für eine bessere Innenraumluft zu ergreifen. Das Standalone-Tischgerät misst den CO2-Gehalt in der Luft und visualisiert, wann dieser zu hoch wird und zum Beispiel gelüftet werden sollte.
Kathrein Digital Systems hat sein Sortiment an Sat-Antennenheizungen durch flexible Spezialheizmatten mit integrierter Wärmedämmung und PTFE-isolierten Heizelementen ersetzt.
Die AirControl-Luftreiniger von Miele nutzen Technologie des Elchinger Filtrationsspezialisten UlmAIR, die beide Unternehmen künftig gemeinsam weiterentwickeln.