Nach mehr als zweieinhalb Jahren fand im August 2022 wieder eine Fachschulung für Gebäudetechnik in der Stadthalle Rostock statt – mit knapp 2200 Teilnehmern. Nach dieser Corona-bedingten Verschiebung in den Sommer soll die nächste Veranstaltung wieder zum angestammten Januar-Termin stattfinden.
Jedes Gebäude muss gegenüber dem Erdreich gas- und wasserdicht sein. Weder Feuchtigkeit noch Schleichgase dürfen in das Gebäude eindringen. Das gilt auch für die Öffnungen für Elektrokabel, Telekommunikations-Leitungen, Wasserrohre und Gasrohre. Wie ist ein solch zeitgemäßer Hausanschluss beschaffen und was muss dabei beachtet werden?
Auch im zweiten Teil des Betrags beschäftigen wir uns mit lokalen Netzen. Dabei steht die Nutzung der MAC-Adressen im Vordergrund. Die Aufgaben und Lösungsvorschläge sind wieder exemplarisch zu sehen.
Wer kennt sie nicht? Stromschläge, wenn man zum Beispiel einen metallenen Türgriff o.ä. berührt. Diese elektrostatischen Entladungen sind unangenehm aber harmlos. Das andere Extrem ist eine Körperdurchströmung (Electric Shock) mit tödlichem Ausgang. Man möchte annehmen, dass es zu schweren Verletzungen oder tödlichen Ausgang nur bei Hobbyhandwerkern oder nicht ausreichend geschultem Personal kommt. Aber schauen wir uns kurz die Statistik an.
Die VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“ wird am 9.11.2022 in Köln und online stattfinden. Vermittelt wird aktuelles Fachwissen zu Schadenanalysen und Schadenprävention sowie zu Technik und Regelwerken.
Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, wird zukünftig nachhaltig die Versorgung mit kritischen Rohstoffen sicherstellen. Heutige Recyclingverfahren gewinnen nur einige Metalle zurück, Lithium geht dabei teilweise verloren, Grafit sogar vollständig. Ein neues Verfahren könnte dies nun ändern.
Um festzustellen, ob bewegte Gegenstände wie Werkstücke oder Maschinenteile sich in einer bestimmten Position befinden oder diese erreicht haben, werden Grenztaster und Endschalter eingesetzt. Wie sind diese aufgebaut und in welchen praktischen Situationen werden sie angewendet? Dieser Teil der Reihe gibt die Antworten.
Walz war gestern. Heute schätzen Betriebe den Wert von internationalem Austausch schon in der Ausbildung. Und Azubis wollen den Studierenden gegenüber kein Nachsehen haben. Auch sie zieht es während des Lernens ins Ausland. Sie sammeln dabei wertvolle Erfahrungen, die sie persönlich bereichern und ihnen Berufskompetenzen für zukünftig gefragte Auslandstätigkeiten vermitteln. Gründe, warum Bund und EU das fördern.
Im Zuge der Neuordnung der elektrohandwerklichen Berufe fand in Baden-Württemberg in diesem Schuljahr ein Projekt zur Lernortkooperation statt. In Zusammenarbeit mit dem NH-/HH-Recyclingverein e.V. wurde eine Sammelaktion abgeschalteter Sicherungseinsätze durchgeführt. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen.
Am 7. und 8. Dezember 2022 vermitteln acht VdS-Fachtagungen im Rahmen der VdS-Brandschutztage aktuelle Erkenntnisse zu Themen des vorbeugenden Brandschutzes in Köln.
Nach dem erfolgreichen Launch der Marke »essociation« im Mai 2022 wurde nun das Portfolio erweitert. Ab August 2022 sind auch die VDE Seminare vereint unter der neuen Marke »VDE ACADEMY« auf der gemeinsamen Plattform verfügbar.
Kluge Köpfe finden immer eine Lösung. Das hat die Menschheit schon oft gerettet. Dabei gehe es gar nicht immer nur um technische Entwicklungen, bei denen gegengesteuert werden muss, sondern beispielsweise auch in der Biologie und Medizin, wie wir es seit einiger Zeit ganz massiv zu spüren bekommen. Bei Lucy und Jack geht es wie immer um die Technik. Dieses Mal: die Fehlerstromschutzeinrichtung oder RCD.
In Teil 3 wurde in das Ersatzschaltbild und das Zeigerdiagramm der fremderregten Vollpol-Synchronmaschine eingeführt. Basierend auf dem Ersatzschaltbild sollen in diesem Beitrag unter anderem die unterschiedlichen Betriebszustände der Synchronmaschine erläutert werden.
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit lokalen Netzen und der physikalischen Adressierung. Aufgaben und Lösungsvorschläge sind exemplarisch zu sehen.
Vom 24. bis 26.6.2022 fand in Freiburg die Electra 2022 statt. Die Leistungsschau des Elektrofachgroßhandels Alexander Bürkle findet alle fünf Jahre statt und hätte turnusgemäß 2020 über die Bühne gehen sollen. Coronabedingt musste sie zweimal verschoben werden.