Der Hüthig Verlag hat Kunden und Geschäftspartner aus der Elektronik-Branche zum fünften Frühjahrsempfang im Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München eingeladen. Insgesamt kamen etwa 80 Teilnehmer zum intensiven Gedankenaustausch in der Panorama-Lounge in der 26. Etage hoch über München. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Preise »Fachartikel des Jahres« und »Produkt des Jahres«.
Zum Jahresende 2013 ist Thomas Dehn aus dem operativen Geschäft bei Dehn ausgeschieden. Neben Dr. Philipp Dehn, der bereits seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter in die Dehn-Group ist, und Dr. Peter Zahlmann, verstärkt Helmut Pusch seit dem 1. Januar 2014 die Geschäftsführung. Er verantwortet den Bereich Marketing und Vertrieb.
Das deutsch-schweizerische Unternehmen Aizo AG wurde zum 1. Januar 2014 zu Digitalstrom AG umfirmiert. Das Unternehmen bietet mit seiner Smart-Home-Technologie Digitalstrom eines der führenden Vernetzungssysteme im deutschsprachigen Raum an. Als Grund für die Umfirmierung wird eine einheitliche Markenpositionierung und die Wachstumsstrategie in weitere europäische Länder angegeben.
Weidmüller ordnet seinen Vorstandsbereich neu. Der bisherige Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2013 Vorstandsvorsitzender. Elke Eckstein rückt neu in den Vorstand auf und ist nun für den Bereich Bereich Produktion und Supply Chain zuständig.
Die Arbeitsgemeinschaft Medienwerbung im Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ArGe Medien im ZVEH) hat im Oktober ihre Geschäftsstelle von München nach Frankfurt am Main in das Haus des ZVEH verlegt.
Der Photovoltaik-Hersteller Green Factory GmbH hat am 23. September 2013 beim Amtsgericht Aalen den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Als Begründung wird drohende Zahlungsunfähigkeit genannt.
Mit der Übernahme der Kuttig Computeranwendungen GmbH hat die Friedhelm Loh Group ihre M-CAD und PLM-Kompetenz weiter verstärkt. Im Zug der Übernahme wird Eplan sein Mechanik-Geschäft an die neue Schwester Kuttig übergibt und sich auf die Integration aller am Prozess beteiligten Disziplinen Mechanik, Elektrik und Software konzentrieren.
Der Elektrogroßhändler Fega & Schmitt aus Ansbach hat seinen Umsatz im Jahr 2012 weiter steigern können. Mit einem Jahresumsatz von 332 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis um 15 Millionen übertroffen.
Bei seiner Premiere auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München präsentierte sich das Onlineportal MyHammer erstmals im neuem Gewand. Pünktlich zur Messe wurde der neue Internetauftritt mit komplett überarbeitetet Corporate Design inklusive neuem Logo freigeschaltet. Gleichzeitig stellte das Unternehmen sein neues Konzept vor.
Der Fronius »Datalogger Web« heißt künftig »Datamanager«. Die All-in-One-Lösung in Form einer Steckkarte bietet Datalogging, Ethernet, WLAN, LAN und Webserver in Einem. Damit integriert der Hersteller ab sofort eine WLAN-Schnittstelle in den Wechselrichter.
Bei Laser 2000 gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Zum 1. März 2013 tritt der Gründer und Inhaber Armin Luft von seinem Amt als Geschäftsführer zurück. Nachfolger wird Dr. Rüdiger Hack.
Wie die Photovoltaik durch die Bereitstellung von Warmwasser in die Heiztechnik vorstößt, so eröffnet sie sich aufgrund der fallenden Systempreise neue Märkte in der Kühlung von Gebäuden.
Nach langer Krankheit ist am 8. Januar 2013 die frühere Unternehmerin Ursula Dahl-Bettermann in Bergisch-Gladbach gestorben. Mit ihrem ersten Ehemann Manfred Dahl gründete sie 1962 die Firma Dahl-Kanal und gehörte damit zu den Pionieren der Kabelkanal-Fertigung.
Das Solartechnikunternehmen Sputnik Engineering hat seine Geschäftsleitung ausgebaut. Der bisherige Leiter der deutschen Niederlassung Dr. Hans-Thomas Fritzsche rückt als Chief Sales Officer (CSO) in die Geschäftsleitung auf. Neuer Deutschlandchef wird Gerald Znoyek.
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) vereinheitlicht ihr Beitragssystem. Das neue Beitragssystem wird bis 2016 schrittweise für alle Mitgliedsunternehmen eingeführt.