Die gesetzliche Frist zur Abgabe des digitalen Lohnnachweises 2018 endet am 16. Februar 2019. Geht der Lohnnachweis bis dahin nicht oder unvollständig bei der BG ETEM ein, muss sie die Lohnsummen von Amts wegen schätzen.
Die Ansprüche junger Handwerksmeister an eine Krankenvollversicherung richten sich nach den spezifischen Anforderungen dieser Berufsgruppe. Der Münchener Verein hat ein spezielles Angebot entwickelt, nachdem die Bedürfnisse im Handwerk abgefragt und analysiert wurden.
Etwa jeder vierte Berufstätige scheidet aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Handwerker sind besonders betroffen, da sie häufig schwer körperlich arbeiten und in ihren Gewerken speziellen Risiken ausgesetzt sind.
Am 11.10.2018 wurde die neue Geschäftsstelle des Landesinnungsverbands für das Bayerische Elektrohandwerk offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und konnten sich einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschaffen.
Auf der IFA 2018 in Berlin waren die Elektroverbände ZVEH, VDE und ZVEI mit einem gemeinsamen Messestand vertreten. Im Mittelpunkt des Auftritts stand das 100 Quadratmeter große »House of Smart Living« des ZVEH. Das Modellhaus wartete in diesem Jahr in einer aktualisierten Version mit zahlreichen neuen Features auf seine Besucher. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren die Anwendungen für altersgerechtes Wohnen.
Nachdem seit September 2016 Halogenlampen mit gerichtetem Licht (Halogen-Reflektorlampen) und einer geringeren Effizienzklasse als B nicht mehr in den Markt gebracht werden dürfen, sind nun Hochvolt-Halogenlampen mit ungerichtetem Licht seit dem 1. September 2018 EU-weit davon betroffen.
Vom 11. bis 12. Juli 2018 fand im Hochhaus des Süddeutschen Verlages in München die de-Fachtagung »Normen in der Elektroinstallation« statt. Erstmals fand in diesem Jahr die Fachtagung an zwei Tagen statt. Hier einige Impressionen der Veranstaltung.
Am 6. Juni fand im Bildungszentrum Elektrotechnik Hamburg (BZE) vor ausverkauftem Haus die de-Fachtagung »Normen in der Elektroinstallation« statt. Hier einige Impressionen der Fachtagung.
Hagemeyer Deutschland will sich künftig neu positionieren als „nationaler Industriespezialist und regionaler Anbieter für Elektroinstallateure“. Ein Bestandteil des beschlossenen Maßnahmenpakets ist die Schließung von 17 der aktuell 54 Vertriebsniederlassungen, die Anpassung von Logistikstrukturen sowie der Abbau von Arbeitsplätzen.
Der durchschnittliche Finanzbeitrag zur Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) sinkt auf 76 Cent je 100 Euro Lohn. Das sind knapp vier Prozent weniger als im Vorjahr. 2017 lag dieser Wert noch bei 79 Cent.
Am 13.4.2018 fand der 5. Branchentreff des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg in Ludwigsburg statt. Er stand unter dem Motto „Digitalisierung – wie meistern wir den Wandel der Strukturen?".