Phoenix Contact Deutschland GmbH
Flachsmarktstr. 8
32825
Blomberg
Deutschland
Ihr Kontakt zum Unternehmen
Über dieses Formular können Sie Kontakt zum Unternehmen Phoenix Contact Deutschland GmbH aufnehmen.
Produktgruppen
Verknüpfte Artikel
- Phoenix Contact und TE Connectivity schließen Partnerschaftsvertrag
- Messe SPS: Jetzt kommen die Absagen
- Neuer Produktionsstandort von Phoenix Contact
- Phoenix Contact eröffnet Produktionswerk in Polen
- Unabhängigkeit von Protokollen bei der Automation eines Gebäudes – wie das gehen soll?
- Roland Bent seit März im Ruhestand
- Phoenix Contact erweitert Angebot
- Phoenix Contact Dialog Days
- Branchenübergreifender Verbund für Single Pair Ethernet (SPE)
- Workshops rund um Anschlusstechnik und Überspannungsschutz
- Treffpunkt für Elektroinstallateure
- Phoenix Contact übernimmt zwei Firmen der SKS-Gruppe
- VDE/DKE-Vorsitzender übernimmt Arbeitsgruppenleitung
- Schmale Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte
- Thermischer Geräteschutzschalter
- Thermischer Schutz für hohe Nennströme
- Datensteckverbinder für alle Geräteschnittstellen
- Werkzeuglose Verkabelung
- RJ45-Patch-Kabel für Gebäudeanwendungen
- Sichere Fernwartung von Maschinen
- Industrielle Wetterstation
- DC/DC-Wandler bis 1500V DC
- Konfigurator für Geräteschutzschalter-System
- Blitzstromschutz für Vierleitersysteme
- Kombiableiter für den Zählerplatz
- Baukastensystem für den Überstromschutz
- Anschlussfertige Verteilerblöcke
- Geräteschutzschalter mit neuer Zulassung
- Sicherer 4G/5G-PLC-Connector
- Presszange mit selbstjustierenden Crimpbacken
- Multifunktionale Schneidwerkzeuge
- Mobiler Etikettendruck via App
- Standard für Steckverbinder M12
- Not-Halt-Taster gemäß Maschinenrichtlinie
- Gigabit-Ethernet-Extender
- Schmale Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte
- Gebäude effizient automatisieren
- Normen und Vorschriften für die Kennzeichnung
- Automatische Steuerung der Straßenbeleuchtung
- Drehzahlstarter mit intuitiver Bedienung
- Werkzeuglose Energieverteilung mit steckbarem Installationssystem
- Ladeinfrastruktur intelligent vernetzen
- Überspannungsschutz für die Ladeinfrastruktur
- Energienetze einfach und sicher prüfen
- Schirmklemmen für die werkzeuglose Einhandbedienung
- Elektromobilität in der Gebäudeautomation
- Fernsteuerung und -überwachung von Gebäuden
- Projektierung von Klemmenleisten
- Leistungsstarke DC/DC-Wandler
- Überspannungsschutz in der Wasserwirtschaft
- Überspannungsschutz für lineare Gleichstromquellen
- Lastmanagement für hybride Energiesysteme
- Überspannungsschutz verfeinert