Auf der diesjährigen Elektrofachmesse eltec in Nürnberg rückt Lightcycle vom 23. bis 25. Mai im TechnoCamp in Halle 10.0 am Stand A36 für den Nachwuchs im E-Handwerk das umweltgerechte Arbeiten mit Beleuchtung in den Fokus. Zum Erlernen des richtigen Recyclings gibt es die Infotainment App »Recycling Master«.
Seine Präsenz- und Multisensoren-Reihe »PD4N« hat B.E.G. Brück Electronic um zwei Bluetooth-gesteuerte Casambi-Modelle erweitert: Eine Variante mit und eine ohne Dali-Spannungsversorgung.
Human Centric Lighting (HCL) soll das natürliche Tageslicht nachbilden und so zum Wohlbefinden des Menschen beitragen. Für ein aktuelles Stimmungsbild zur Akzeptanz von HCL befragte die ZVEI-Brancheninitiative licht.de unterschiedliche Akteure im Lichtmarkt.
Zum bevorstehenden Weltbienentag am 20.5.2023 gibt Trilux Tipps für insektenfreundlichen Beleuchtung und erläutert, warum dies nicht nur für das Ökosystem sinnvoll ist.
Bei einer Gala im Vogel Convention Center in Würzburg wurde am 4. Mai der Deutsche Lichtdesign-Preis 2023 vergeben. In elf Kategorien konnten sich Lichtdesigner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben. Zusätzlich gab es einen Sonderpreis der Jury und die Auszeichnung Lichtdesigner des Jahres, mit der sich in diesem Jahr zum wiederholten Mal Kardorff Ingenieure schmücken darf.
Für die Lichtplanungssoftware »Relux Desktop« von Relux steht nun ein Update zur Verfügung. Mit der Überarbeitung des Designs werden die Bedienelemente wird das Arbeiten dank höherem Kontrast erleichtert. Die grundlegenden Bedienelemente und Anordnungen wurden so belassen, aber grafisch überarbeitet.
Die Brancheninitiative licht.de liefert mit zwei Publikationen Informationen über Beleuchtung im Außenbereich. Mit der Straßenbeleuchtung befasst sich die Broschüre licht.wissen 03 »Straßen, Wege und Plätze«. Über Außenbeleuchtung informiert das Heft licht.forum 58 »Nachhaltigkeit und Ökologie in der Außenbeleuchtung«.
Das Lichtband »Linia« von Ridi bietet eine Vielzahl an Konstruktions- und Kombinationsmöglichkeiten. Nun ergänzen Geräteträger der Generation »VL1G« das Portfolio. Sie passen auf die aktuelle Tragschiene »VLTM« ab 2008 mit durchgehender Stromführung.
Mit seiner Funktion »Spacesense« und der Wiz-App ermöglicht Signify eine auf die Bewegung von Personen abgestimmte Beleuchtung. Das Besondere dabei ist, dass die Wifi-Sensor-Technologie für eine Erfassung der sich im Raum bewegenden Personen sorgt, ohne, dass ein zusätzlicher Bewegungsmelder notwendig ist. Denn die Bewegungssensoren sind bereits in die Lampe integriert.
Den Lichtkanal »LK 070« von LTS gibt es nun auch mit einem Lichteinsatz in Schutzart IP65. Das Kanalprofil unterscheidet sich nicht von der Standard-Version. So eignet sich die Lösung gut für den Einsatz im Freien.
Vom 19. bis 20.7.2023 findet unsere diesjährige »de«-Fachtagung »Normen in der Elektroinstallation« statt. Die Teilnahme ist wiederum wahlweise vor Ort in München oder online per Livestream möglich. Das Tagungsprogramm steht nun fest.
Der Deutsche Lichtdesign-Preis geht auf die Zielgerade für die aktuelle Veranstaltung: Am 4.5.2023 findet die Gala zur Preisverleihung statt – die nominierten Projekte sind bereits jetzt online zu sehen. Am 9.4.2023 endet die Frist für die Kartenbestellung, daher sollten die letzten freien Plätze jetzt gesichert werden.
Die Televes Deutschland GmbH hat ihr Außendienstteam mit Dustin Brzozowski verstärkt. Der 32-Jährige, der seit 2018 in der Beleuchtungsbranche tätig ist, betreut als Key-Account-Manager für LED-Systeme von seiner Heimat-Vertriebsregion West/Nord aus Kunden in ganz Deutschland.
Die Europäische Kommission nimmt schrittweise weitere Lampentypen vom Markt. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Dieses Jahr trifft es unter anderem die weit verbreiteten Leuchtstofflampen T5 und T8 (Bild 1) – es gibt allerdings einige Ausnahmen.