Die LED-Außenleuchten der Reihe »Gizmo Solar« von Sylvania gibt es als Wand-, Boden- und Pfahlleuchten sowie Fluter. Sie werden über ein PV-Modul mit Strom versorgt und sind daher ohne Netzanschluss einsetzbar. Die in Schutzart IP65 ausgeführten Leuchten eignen sich für einen Temperaturbereich von -10°C bis +40°C.
Der LED-Treiber »LCI 220/500-1400/300 pD NF h28 PRE4« von Tridonic mit 220 W eignet sich für den Einsatz vor allem in industriellen Anwendungen. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -40°C bis +75°C. Die Lebensdauer beträgt bis zu 100.000 h bei 65°C Umgebungstemperatur. Der Treiber ist mit einem integrierten Einschaltstrombegrenzer ausgestattet, der den Impuls des Einschaltstroms begrenzt
Inwieweit kann UVC-Technologie helfen, Mikroorganismen in der Luft zu inaktivieren und damit für reinere Luft bei Großveranstaltungen zu sorgen? Dieser Frage sollte eine Untersuchung in einem Festzelt auf dem Oktoberfest 2022 klären. Der Praxistest zeigt: Die UVC-Technologie kann die Anzahl der vermehrungsfähigen Luftkeime senken.
Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Oft gehen damit allerdings hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher – auf den ersten Blick. Betrachtet man sich das Ganze nämlich genauer und vergleicht neben dem Einkaufspreis beispielsweise Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass vermeintlich günstige Anschaffungskosten für die Hallenbeleuchtung oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend werden.
Betreiber von Beleuchtungsanlagen müssen sich nicht nur für das kommende T8-Lampenverbot auf Grundlage der Ökodesign-Richtlinie wappnen. Die Ergänzungen zur RoHS-Richtlinie verbieten ab Anfang 2023 die Verwendung von Quecksilber in Entladungslampen der verschiedenen Bauformen – und werden damit zu einem zusätzlichen Treiber der LED-Transformation. Was bedeutet das für Bestandsanlagen und Modernisierungsprojekte?
Die »Workers Friend« von Ledlenser besteht aus einer Basiseinheit und vier verschiedenen Aufsätzen: Eine Taschenlampe, eine Schwanenhalslampe, eine um 180° schwenkbare Montagelampe und eine flexible Inspektionslampe. Die Aufsätze werden per Klickverbindung an die Basis gekoppelt – ähnlich wie bei einem Gartenschlauch.
Die drehbare Leuchte »Sceno« von Zumtobel mit individuell schwenkbaren Flügeln lässt sich flexibel bei der Ladengestaltung und Warenpräsentation einsetzen. Statt einer großen Lichtquelle kommt hier eine Reihung miniaturisierter Lichtkammern zum Einsatz. Das ermöglicht eine wirkungsvolle Entblendung.
Die Tischleuchte »Ocara« von Ridi Leuchten bietet Arbeitslicht, Raumlicht, Leselicht und biologisch wirksames Licht in einer Leuchte vereint. Sensoren und die integrierte Steuerung passen das Licht automatisch an die Umgebung an. Über einen Tast-Drehregler kann der Nutzer auch manuell eingreifen.
Dank eines innovativen Lichtkonzepts erstrahlt die Innsbrucker Bergisel-Skisprungschanze und das zugehörige Restaurant vor dem Tiroler Alpenpanorama abends in allen erdenklichen Farben. Durch Modernisierung der Leuchten wurde der Stromverbrauch der Beleuchtung nun deutlich reduziert.
Das Energiemanagementunternehmen Eaton hat eine Erweiterung seines Sortiments an linearen LED-Leuchten „Ceag Exlin“ für Anwendungen in Gefahrenbereichen angekündigt. Die neue, batteriebetriebene „Exlin NE+“ bietet eine dezentrale LED-Lösung für die erforderliche Notbeleuchtung bei Stromausfall gemäß EN 60598-2-22.
Bei der RP-Group sind neue Würfelleuchten der „WHGD“-Serie verfügbar. Die Würfelleuchten im 2:1-Format werden nun auch mit einer Erkennungsweite von 50 m für Flucht- und Rettungswege angeboten.
GAZ stellt die Rettungszeichenleuchte „Askella 30 DIM“ vor, die sich speziell für den Einsatz in Kitas eignet. Sie integriert sich in Schlaf- oder Snoozle-Bereiche, denn dank der automatischen Dimmung ruht sie, wenn sie kann, und rettet, wenn sie muss.
Televes hat sich zu einem der führenden Hersteller im Bereich der professionellen LED-Beleuchtung in Spanien entwickelt. Die Light + Building ist das ausgewählte Podium, um Lösungen auf der europäischen Bühne zu präsentieren – wobei Televes dank seiner europäischen Tochtergesellschaften die Durchdringung des Markts bereits begonnen hat.
RZB bietet mit „Planado“ einen 1:1-Ersatz im Austausch von Leuchten mit Leuchtstofflampen an. Die Multilumen-Wannenleuchte aus pulverbeschichtetem Stahlblech ist mit einer langlebigen, austauschbaren LED-Einheit ausgestattet.
Für das Beleuchtungssystem »Philips Hue« bietet Signify nun einige Ergänzungen an. Dazu zählen ein Schienensystem, eine mobile, aufladbare Tischleuchte, eine Tisch- und Stehleuchte sowie einen Taster/Dimmer.