Für Anwendungen etwa in der Klinik, im Labor oder in der Lebensmittelproduktion eignet sich die Leuchte »Clean II« in den Ausführungen »supreme« und »industry« von Zumtobel. Ein durchweg formschlüssiges und glattes Ineinandergreifen aller Bauteile bildet die Grundlage für das Erfüllen strenger Hygienevorschriften.
LED-Leuchten können nicht einfach bedenkenlos in jeder Umgebung eingesetzt werden. In vielen industriellen Bereichen können Gase und Dämpfe die LED schädigen, beispielsweise in Papierfabriken, Verzinkereien oder Müllverbrennungsanlagen. Selbst in der Tierhaltung kommt es zu Belastungen, insbesondere durch Ammoniak in Stallungen.
Die Taschenlampen der Serie »P« und die Stirnlampen der Serie »H« bietet Ledlenser jeweils in drei Varianten an: »Core« als Basislinie, »Work« als robuste Ausführung und »Signature« für sehr anspruchsvolle Anwendungen.
Die Höhenverstellung »Lighttune 3« des Herstellers Lighttune mit drei Abhängekabeln eignet sich für Pendelleuchten bis zu 5 kg Gewicht. Durch leichten Zug oder Druck mit der Hand wird die Pendelleuchte auf die gewünschte Höhe gebracht.
Mit dem Beton-Einbaugehäuse »Halox 100 Multirohreinführung« hat Kaiser sein Gehäuseprogramm im Betonbau ergänzt. Die neue Multirohreinführung kommt immer dann zum Einsatz, wenn mehr als zwei oder größere Rohre bis M40 im Einbaugehäuse installiert werden müssen.
Nachdem der bisherige Hersteller die Produktion von Natriumdampf-Niederdrucklampen (SOX) eingestellt hat, stehen viele Anwender vor der Frage, was mit vorhandenen, noch funktionsfähigen Leuchten geschehen soll. Als Alternative bietet Hauber & Graf nun die Retrofit-Lampe LED-SOX an, sodass man die vorhandenen Leuchten weiterverwenden kann.
Sein Portfolio rund um »Philips Hue« hat Signify nun erweitert. Zu den Neuheiten gehören Filament-Lampen in neuen Größen und Formen, eine aktualisierte Tischleuchte mit farbigem Licht, eine Pendelleuchte in Schwarz, eine Tropfenlampe sowie aktualisierte Kerzenlampen.
Der kommunale Klimaschutz ist ein Schwerpunkt der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Bis zum 31. Dezember 2021 werden im Zuge des Corona-Konjunkturpakets der Bundesregierung alle Förderquoten in der Richtlinie um jeweils zehn Prozentpunkte angehoben. Die neue Broschüre von Glamox zu diesem Thema stellt gebündelt alle Möglichkeiten und Anforderungen kompakt und übersichtlich zusammen.
Das Programm an LED-Verkehrsleiteinrichtungen von Gifas Electric umfasst fünf Modelle für den Einsatz in Tunneln sowie an Straßen, Kreisverkehren und Fußgängerüberwegen.
Die neuen Präsenzmelder der Serie »Compact« von Esylux entsprechen dem Industriestandard Dali-2. Es gibt Varianten mit den Erfassungsreichweiten 8m, 24m und 32m.
Seine Lichtmanagementsysteme bietet Glamox nun auch in Form von Starterkits in unterschiedlichen Abstufungen für verschiedene Anwendungsbereiche an. Die Kombination von Leuchten mit smarter Lichtsteuerung und entsprechend vorkonfektionierten Installationssets bietet flexible und individuell anpassbare Beleuchtungslösungen.
Bei der Unterwasserbeleuchtung und der Illumination wassernaher Außenräume sind neben der Schutzart IP68 viele »weiche« Faktoren zu beachten, deren Konfiguration über den Erfolg eines Konzepts entscheidet. Worauf es dabei ankommt, erläutert eine Broschüre des Herstellers Wibre.
Das Lichtsteuerungssystem Casambi arbeitet auf Basis von Bluetooth Low Energy (BLE). Hierfür bietet z.B. die Arditi GmbH eine Reihe an Komponenten an, die mit diesem System kompatibel sind.