Home Praxisprobleme Sonstige Elektroinstallationsthemen Abschirmungen von USV-Batterien, Kabeln und Stromschienen

de+ Inhalt
Praxisfrage

Abschirmungen von USV-Batterien, Kabeln und Stromschienen

Wie schirmt man Stromschienen und Kabeln in der Praxis am besten ab? Es müssen Werte <3,75 micro Tesla eingehalten werden. Die Entfernungen zu den Räumen bei denen die Werte eingehalten werden müssen, schwanken zwischen 2 metern und 20 metern. Ausserdem gibt es Bereiche wo eine Betonwand dazwischen ist. Die gleiche Thematik betrifft die USV Anlage und die Batterieanlage dieser. Hierzu finde ich aber keine weiteren besonderen Anforderungen und Richtlinien. Es gibt lediglich normative Klassen (nach meinem Verständnis; C1, C2 etc.). Wenn ich diese einhalte, bin ich dann auf der sicheren Seite mit den 3,75 micro Tesla? Oder greift bei der USV ein anderer Wert als die elektromagentische Strahlung? Danke für die Unterstützung!

PP23037

Noch keine Expertenantwort

Liebe Leser der Fachzeitschrift »de«. Zu dieser Frage wird in Kürze eine Expertenantwort veröffentlicht. Sie können hier aber schon sofort die Gelegenheit nutzen, diese Frage online in der Community miteinander zu diskutieren. Ihre Redaktion »de«


Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!