Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Dienstliegenschaften am Arbeitsort Karlsruhe ab sofort eine/einen:
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
(Entgeltgruppe 7 TVöD Bund, Kennung: FRFM139909, Stellen-ID: 958157)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Ausführen von Arbeiten, Bedienung, Instandhaltung und ‑setzung sowie Wartung an elektrotechnischen Anlagen ohne und geringfügig mit zentraler Gebäude- und Betriebstechnik, z. B. folgender technischer Anlagen am Max Rubner-Institut (MRI) in Karlsruhe:
- Ausführung von Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen an der Gebäudeinstallation, den Beleuchtungsanlagen sowie den niederspannungsseitigen elektrischen Anlagen
- Jalousien- und Schrankenanlage
- Vollklima-, Belüftungs- und Entlüftungsanlagen
- Heizungsanlage
- Ausführung von Hausmeistertätigkeiten
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- abgeschlossene Berufsausbildung (mit möglichst gutem Ergebnis) als Elektroniker/‑in für Betriebstechnik, Energieelektroniker/‑in (Fachrichtung Anlagentechnik), Elektroinstallateur/‑in oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- möglichst Kenntnisse auf den Gebieten der Gebäudeautomation und im Bereich Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik
- Grundkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Umsichtigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und körperliche Belastbarkeit
- Fähigkeit zu Teamarbeit und gute Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur Erbringung von Überstunden sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen
- Pkw-Führerschein (Klasse B), Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 11. Juni 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 958157.
Die Vorstellungsgespräche werden vorraussichtlich in der 25. Kalenderwoche geführt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schuler unter der Telefonnummer +49 761 55770‑107 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.