Home Stellenmarkt Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

17.11.2023 Vollzeit Friedrichshafen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Logo

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer gut 38.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungs­fürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungs­märkten in wirtschafts­starken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiers­entwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regional­bereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Friedrichshafen ab sofort eine/einen:

Hausmeisterin / Hausmeister (w/m/d)

(Entgeltgruppe 5 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 5m BBesG, Kennung: SDWO101053, Stellen‑ID: 1049062)

(Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Kontrollgänge, Überwachen der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit
  • Entgegennahme von Meldungen der Mietenden
  • Kontrolle aller für die BImA tätigen Dienstleister/​​‑innen (insbesondere für Reinigung sowie Grau-, Grün- und Winter­dienstleistungen)
  • Koordination von Instandhaltungsarbeiten (Kleinreparaturen und in Leerwohnungen), Fremdfirmen­management
  • Unterstützung bei Wohnungs­übergaben und ‑wohnungs­rücknahmen
  • Durchführen von Mieter­sprechstunden
  • Schadens­aufnahme, Absichern von Schadens­stellen und Einleiten von Sofort­maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrs­sicherungs­pflichten im Wohnungs­bestand

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (mit einer Ausbildungs­dauer von mindestens drei Jahren)

Fachkompetenzen:

  • Berufserfahrung in einem Service- bzw. im Hausmeister/​​‑innen­bereich
  • Kommunikations­bereitschaft für den Umgang mit Mietenden oder Kunden
  • Anwendungs­kenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Schulungen

Weitere Anforderungen:

  • gründliche und selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit, Fachkenntnisse anzuwenden
  • gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, auch bei wechselnden Aufgaben, sowie Fähigkeit verschiedene Situationen und Sachverhalte einzuordnen
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • kunden‑​/​adressaten­orientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
  • Pkw‑Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/​‑in)

Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss zum Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Dezember 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1049062.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 51. Kalenderwoche geführt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Waldvogel unter der Telefonnummer +49 761 55770‑108 oder per E‑Mail gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäfti­gung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Wir sind sehr an Ihrer Motivation für die ausgeschriebene Stelle interessiert und bitten daher um Darlegung der Gründe für Ihre Bewerbung. Idealerweise nehmen Sie dabei Bezug auf die Stationen in Ihrem Lebenslauf.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

www.bundesimmobilien.de

Kontakt
Hohenzollernring 48
Münster


Weitere Stellen: