Die Labor Strauss Gruppe präsentiert das Funk-Brandmeldesystem „FI750/RF“. Dieses bietet neben der EN 54-25 zertifizierten Branddetektion auch eine benutzerfreundliche Installation ohne Verkabelung.
Gut jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem in Sonderbauten hat wesentliche Mängel. Diese über alle Anlagetypen hinweg höchste Mängelquote seit Jahren stellte der TÜV-Verband in seinem „Baurechtsreport 2023“ fest.
„Touchcontrol“ ist ein neues Anzeige- und Bedienteil für Hertek-Brandmeldeanlagen. Mit seinem 10-Zoll-Bildschirm ist das Terminal nicht nur für die komfortable Bedienung groß genug, es steht auch als Info-Bildschirm oder firmeneigene Werbefläche zur Verfügung, wenn es nicht für die Brandmeldeanzeige benötigt wird.
Bosch richtet seinen Geschäftsbereich Building Technologies neu aus: Künftig soll sich der Bereich auf das regionale Systemintegrationsgeschäft mit Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation fokussieren. Den Großteil des Produktgeschäfts von Building Technologies plant das Unternehmen zu verkaufen.
Auf den VdS-Brandschutztagen werden am 6. und 7. Dezember 2023 wieder mehrere Tausend Fachbesucher in der Koelnmesse erwartet – diesmal in der größeren Messehalle 10.1. Für »de«-Leser stehen kostenlose Eintrittskarten für den Messebesuch zur Verfügung.
Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen hat die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Blumenrath ein neues, umfassendes, normkonformes Brandschutzkonzept erhalten. Dessen Fundament ist die Brandmelderzentrale »hifire 4400« von Telenot.
Seit 1.9.2023 liegt mit der Richtlinie VdS 6024 ein bundesweit einheitlicher Standard zur Anbringung von Medientechnik in sensiblen Bereichen wie etwa in Flucht- und Rettungswegen vor. Die gekartel AG erfüllt mit ihrem Touchdisplay „Digitale Haustafel“ die Anforderungen an den geräteintegrierten Brandschutz.
Mit einem Brandmeldertausch-Service sind Senioren- und Pflegeheimbetreiber im Brandfall auf der sicheren Seite. Denn neben einer turnusmäßigen Wartung und Instandhaltung braucht es in regelmäßigen Abständen auch neue Brandmelder.
BKH Sicherheitstechnik stellt die Brandwarnanlage „Brawaflex“ vor. Diese DIN-konforme und modular erweiterbare Lösung ist für kleine Sonderbau-Objekte geeignet.
Telenot, deutscher Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik, präsentierte erstmals auf der Feuertrutz 2023 in Nürnberg seine neu konzipierte Brandwarnanlage „hifire 4100 XS“.
Auf der Messe Feuertrutz 2023 bekamen die rund 5.500 Fachbesucher an zwei Messetagen bei 247 Ausstellern aktuelle Produkte und Lösungen aus dem baulichen und anlagentechnischen Brandschutz zu sehen. Bei vielen Unternehmen stand in Nürnberg das Top-Thema Digitalisierung im Mittelpunkt, dem die Messe auch ein eigenes Forum widmete.
Die VdS-Brandschutztage finden dieses Jahr am 6. und 7. Dezember 2023 in der Koelnmesse statt. Dank des Erfolgs der Veranstaltung wird die internationale Fachmesse erstmals in der größeren Messehalle 10.1 ausgerichtet.
Auf der Fachmesse für den vorbeugenden Brandschutz Feuertrutz in Nürnberg stellt Geze vom 21. bis 22. Juni 2023 am Stand 4-508 seine Lösungen für Brandschutz und Automatisierung vor.
Gefahrgutlagerung ist für Unternehmen in Sachen Brandschutz oftmals eine „heiße“ Angelegenheit. Auf der Fachmesse Feuertrutz stellt die Wagner Group GmbH vom 21. bis 22. Juni 2023 eine spezifische, VdS-geprüfte Lösung für ein Hochregallager der Kettler Alu-Rad GmbH und die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus vor.
Über 350 Teilnehmer folgten in diesem Jahr der Einladung des BHE nach Fulda und informierten sich auf dem BHE-Fachkongress „Brandschutz“ über die neuesten Entwicklungen rund um Planung, Brandmeldetechnik, Austausch von Brandmeldern, Fluchtwegtechnik, Sprachalarmierung, Haftung, Brandschutzkonzepte und Digitalisierung.