Netzwerk-Videokameras sind heute oft fester Bestandteil von öffentlichen Plätzen, dem ÖPNV oder Geschäften. Sie geben vielen Menschen ein sicheres Gefühl und tragen zur Aufklärung diverser Delikte bei. Die Videotechnik ist mittlerweile so ausgereift, dass Situationen und Menschen detailliert aufgezeichnet werden können, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, völliger Dunkelheit oder besonders großen Plätzen. Doch viele Kameras verfehlen ihren Zweck oder sind sogar unbrauchbar.
Axis nutzte seine Roadshow 2019 nicht nur, um den rund 1.000 Teilnehmern neue Produkte und Entwicklungen vor Ort vorzustellen. Darüber hinaus gab es informative Vorträge zum Thema Künstliche Intelligenz, wie sie sich in der Videoüberwachung wiederfindet, zu Cybersecurity und zur Bildforensik.