Jährlich kürt die Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« mit dem Markenpreis Elmar herausragendes Markenbewusstsein, innovative Konzepte und neue Strategien im Elektrohandwerk. Seit März läuft die Bewerbungsphase für 2020.
Der Elmar 2019 geht in die finale Runde. Der jährlich von der Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« ausgeschriebene Markenpreis gliedert sich in fünf Wettbewerbskategorien.
Pünktlich zur Elektrotechnik 2019 in Dortmund fällt auch der Startschuss für die Bewerbung um den Elmar 2019: Der begehrte Markenpreis wird jährlich von der Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« ausgelobt. Seit der Einführung 2008 wurden bereits 133 markenstarke Elektrohandwerksbetriebe mit dem Branchenpreis ausgezeichnet.
Am 13.12.2018 verlieh die Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« Den Markenpreis Elmar in fünf Kategorien. Die Kategorien eins bis drei definieren sich durch die Mitarbeiterzahl im Unternehmen, daneben werden der Newcomer und der Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet.
Pünktlich zum Beginn der Light + Building fällt der Startschuss für die Bewerbung um den Markenpreis Elmar 2018, der jährlich von der Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« ausgelobt wird. Seit der Einführung 2008 wurden bereits 122 markenstarke Elektrohandwerksbetriebe mit dem Branchenpreis ausgezeichnet.
Am 7. Dezember 2017 fand das zwölfte »Markenforum der Elektrobranche« im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach statt. Im Zentrum der Veranstaltung der Initiative »Elektromarken. Starke Partner.«vor rund 150 geladenen Gästen stand die Preisverleihung des Markenpreises Elmar und die Vergabe der zehn Meisterstipendien an motivierte Nachwuchselektroniker.
Im Oktober kam eine unabhängige Expertenjury, bestehend aus Vertretern des ZVEH, des Großhandels, der Industrie und des Projektbüros des Markenpreises ELMAR in einer spannenden Jurysitzung zusammen, um aus zahlreichen Bewerbungen die zehn Gewinner des Meisterstipendiums 2017 auszuwählen.
Seit 2015 lobt die Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« jährlich zehn Meisterstipendien an motivierte Elektrogesellen aus ganz Deutschland aus. Drei der Meisterstipendiaten 2016 haben mittlerweile erfolgreich ihren Meisterabschluss in der Tasche. Die Initiative gratuliert Lorena Mattes, Nils Notthoff und Maximilian Ströhle herzlich zu ihrem Meistertitel und wünscht viel Erfolg für die berufliche Zukunft.
Seit 2008 vergibt die Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« den Markenpreis Elmar. In diesem Jahr wird der Elmar zum zehnten Mal verliehen. Mit modernisiertem Erscheinungsbild wird der Elmar 2017 erstmals in der neuen Kategorie »Elmar Arbeitgeber« ausgelobt.
Am 30.11.2016 verlieh die Initiative »Elektromarken. Starke Partner.« im Rahmen ihres diesjährigen »Markenforums der Elektrobranche« den Markenpreis »Elmar«. Außerdem wurden wiederum zehn Meisterstipendien vergeben.
Seit gut zehn Jahren existiert die Brancheninitiative »Elektromarken. Starke Partner.«, bekannt v. a. durch die jährliche Verleihung des Markenpreises »Elmar«. Über die weiteren Ziele der Initiative und den generellen Wert von Marken im Elektrohandwerk sprachen wir mit zwei Mitgliedern des Beirats.
Anfang Dezember 2015 verlieh die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ Im Rahmen ihres Markenforums die diesjährigen Markenpreise „Elmar.“ Ausgezeichnet wurden Elektrohandwerksbetriebe, die sich durch ein außerordentliches Markenbewusstsein und innovative Markenkonzepte auszeichnen.