Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie wir, unsere Partner und Kunden im Sinne der Nachhaltigkeit und Effizienz die digitale Transformation für Gebäude, Infrastruktur und Industrie beschleunigen können, um eine intelligente und grüne Zukunft in der neuen elektrischen Welt zu schaffen.
Die Energiemanagement-Geräte »Pxt« der Michael Koch GmbH lassen sich nun so erweitern, dass die für Lastspitzen einer Maschine erforderliche Energie aus dem aktiven Energiemanagementsystem und nicht aus dem Stromnetz kommt.
Tesvolt stellt seine neue Batteriespeicherlösung vor, die erstmals über ein eigenes Energiemanagement-System (EMS) und einen integrierten Industriewechselrichter verfügt. Der TS-I HV 80 ist darauf getrimmt, durch intelligente Funktionen eine besonders hohe Stromkostenersparnis zu erzielen. Installateure können sich jetzt zu Schulungs-Webinaren anmelden.
Mit dem Energie-Management-System »flow« will Hager einen Beitrag leisten, Versorgungsengpässe bei der weiteren Umsetzung der Energiewende zu vermeiden.