Die Fachtagung für VdS-anerkannte Sachverständige präsentiert am 22.11.2023 in Köln und online aktuelle Lösungen zur Bekämpfung häufiger Brandursachen.
Beim Einbruchdiebstahl gehen die Fallzahlen in den letzten Monaten steil nach oben. Das wird eines der aktuellen Themen sein, mit dem sich die VdS-Sicherheitsfachtagung (früher bekannt unter dem Namen „Einbruchdiebstahlschutz“) dieses Jahr beschäftigt.
Am 7. und 8. Dezember 2022 trifft sich die Brandschutzbranche wieder auf den VdS-Brandschutztagen mit ihrer großen Fachmesse, kostenlosen Themenforen und hochkarätigen Fachtagungen. An den beiden Tagen werden etwa 100 Aussteller sowie mehr als 3.000 Besucher erwartet.
Die VdS-Fachtagung „Brandschutz in elektrischen Anlagen“ wird am 9.11.2022 in Köln und online stattfinden. Vermittelt wird aktuelles Fachwissen zu Schadenanalysen und Schadenprävention sowie zu Technik und Regelwerken.
Am 1. und 2. Juni 2022 gibt es eine neue Ausgabe der VdS-Sicherheitsfachtagung: Sie findet unter Einhaltung aller Hygienevorschriften im Marriott Hotel in Köln statt. Die Teilnehmer können entweder vor Ort dabei sein oder die Tagung im Livestream verfolgen.
Am 6. April 2022 informiert die VdS-Fachtagung „Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen“ über aktuelle Regelwerke und praktische Erkenntnisse zu funktionssicheren Anlagen. Die Teilnahme ist vor Ort in Köln oder online möglich.
Der Fachverband »Electrical Winding & Insulation Systems« des ZVEI lädt am 26.1. und 27.1.2022 zu einer Fachtagung nach Fulda ein. Dabei lohnt sich eine frühere Anreise nach Angaben doppelt: Zusätzlich zum beliebten »Get-together« am Abend gibt es bereits ab 15:30 Uhr eine Live-Demontage zweier aktueller Elektromotoren aus der E-Mobility. Diese werden dann in ihrem Aufbau analysiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie, kann der BHE-Fachkongress Brandschutz in diesem Jahr nicht wie geplant vor Ort in Fulda stattfinden. Der Kongress wird daher am 15. und 16. April 2021 erstmalig als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Eine der beliebtesten VdS-Veranstaltungen zur regelmäßigen Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten (BSB) ist das »Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte«. Die Fachtagung bringt die BSB auf den neuesten Wissensstand – entsprechend den Anforderungen für die Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den einschlägigen Richtlinien von vfdb, DGUV und GDV/VdS.
Die ursprünglich für Mai geplante und wegen Corona verschobene VdS-Sicherheitsfachtagung hat einen neuen Termin: Sie findet nun unter Einhaltung aller Hygienevorschriften am 9. und 10. November 2020 im Maternushaus in Köln und im Web statt.
Am 18. und 19. Mai 2020 referieren im Maternushaus Köln Experten der Versicherungswirtschaft und Polizei sowie Hersteller von Sicherheitstechnik über traditionelle wie zukunftweisende Themen rund um Einbruchschutz und viele weitere Sicherheitsthemen.
Bei der Veranstaltung im Frühjahr diesen Jahres in Hamburg standen erneut Themen im Vordergrund, die Selbständigen vor Augen führen sollen, wie schnell man sich rechtlich gesehen in eine heikle Situation manövrieren kann. Wir interessierten uns darüber hinaus auch für die Meinungen der Besucher und eines Partnerunternehmens.
Vom 6. bis 8. Juni 2017 findet in Fulda die zweite, vom Messgerätehersteller Megger organisierte »Fachtagung Mittelspannung 2017« mit begleitender Fachausstellung statt. In Fachvorträgen und Workshops geben Energieversorger und Hersteller der Branche Einblick und Übersicht über alle aktuellen Entwicklungen und Trends.
Die Kombination immobiler Patienten und großer Mengen brennbaren Materials stellt Brandschutzverantwortliche in und für Gesundheitseinrichtungen vor besondere Herausforderungen. VdS bietet am 8. März 2017 wieder eine Fachtagung zum Thema » Brandschutz in Krankenhäusern« in Köln an.
Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen und der VDE Bezirksverein Dresden laden am 8. November 2016 zur 29. Niederspannungsfachtagung nach Dresden ein.