Mit Wirkung zum 1. April 2022 übernimmt Jan Lautenschläger (47) die Aufgaben des Geschäftsführers der Pfannenberg Europe GmbH von Volker Hahn (51), der sich fortan auf seine Rolle als CSO und Regional Sales Director EMEA fokussiert.
Mit der „XT4“ Smarthome-Alarmanlage erweitert der deutsche Hersteller Lupus-Electronics sein Sortiment. Die Anlage schützt mit bis zu 480 Pro-Sensoren gegen Einbruch, Überfall, Feuer, Wasser, Gasaustritt und leistet bei medizinischen Notfällen Unterstützung.
Wassermelder erhöhen die Sicherheit und verkürzen Reaktionszeiten bei Wasserschäden. Das P-Bus Wassersensor-Anschaltmodul »WAM« von Abi-Sicherheitssysteme ist ein Frühwarnsystem für Wasseraustritt oder drohende Überschwemmungen.
Dank ihres flexiblen Konzepts lässt sich die Gefahren- und Einbruchmelderzentrale »hiplex 8400« von Telenot an aktuelle Anforderungen anpassen. Die sechste und siebte Ausbaustufe der Anlage bieten u.a. ein Tagalarmmodul, ein KNX-Interface, verschiedene Discounterfunktionen oder umfassende Zeitmodelle.
Rauchmelder sind Lebensretter. Doch nicht immer ist der Alarm in jedem Raum gut zu hören. Über Funk vernetzbare Rauchmelder sorgen dafür, dass jeder Bewohner schnellstmöglich gewarnt wird. Der Funk-Rauchmelder RA360F von Indexa kann mit bis zu elf weiteren Funk-Gefahrenmeldern vernetzt werden und ermöglicht eine Warnung per App.