Familie Wurster wollte einen Neubau mit höchstem Komfort und neuester Gebäudetechnik. Dabei herausgekommen ist eine repräsentative Stadtvilla nach dem KfW-40-plus-Standard. Bei der Wärmeversorgung beschritten die Bauherren mit einer elektrischen Infrarot-Strahlungsheizung einen bislang noch wenig verbreiteten Weg. Wo die Vorzüge einer solchen Lösung liegen, schildert der folgende Beitrag.
Wie sich in Gebäuden der Energieverbrauch senken und der Eigenverbrauch an der Solarstromproduktion erhöhen lassen, zeigt das Projekt Solenbat. Am Beispiel eines neu erbauten Bürogebäudes in Niedrigenergie-Bauweise wird in drei Schritten die Entwicklung zur fast vollständigen Netzautarkie demonstriert.