Der Messebeirat der Security Essen hat eine neue Spitze: Axel Schmidt, Vorstandsmitglied des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V., sitzt dem Fachgremium von nun an vor.
Die neuen Gigabit Security-Router »FL mGuard 2102« und »FL mGuard 4302« von Phoenix Contact vereinen »mGuard-Security«-Software mit leistungsstarker Hardware. Eingesetzt sind sie zum Schutz industrieller Netzwerke vor unautorisiertem Zugriff oder dem Eindringen von Schad-Software geeignet.
Das Thema Sicherheit boomt. Über 24 Milliarden Euro setzte allein der deutsche Markt 2021 um, das ist ein Plus von 7,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Beste Vorzeichen also für die Security Essen, die vom 20. bis 23. September 2022 in der Messe Essen an den Start geht.
Die internationale Sicherheitsfachmesse Security Essen wird vom 20. bis 23. September 2022 in Essen stattfinden. Kleine und mittelständische Unternehmen können dabei von der BMWi-Förderung für ausstellende Unternehmen im Rahmen des „Messeprogramms innovative KMU“ profitieren.
Unser Sicherheitsverständnis hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Früher reichte ein Bartschloss an der Wohnungstür, Autos hatten keine Wegfahrsperre, Einbruchschutz bei Fenstern und Terassentüren wurde kaum diskutiert und bei PCs gab es keinerlei Sicherheit. Bei BTX, AOL und den ersten Internet-Lösungen mit Analog-Modem wurde das Passwort im Klartext übertragen. Doch die Zeiten haben sich mit den Risiken geändert – auch im Smart Home.
Die für den 22. bis 25. September 2020 geplante Sicherheitsmesse Security Essen wird aufgrund der nicht absehbaren Entwicklungen der Corona-Krise abgesagt. Vor dem Hintergrund der unverändert dynamischen Situation und der weltweiten Reiserestriktionen besteht derzeit nicht die für die seriöse Vorbereitung aller Messeteilnehmer erforderliche Planungssicherheit.
Die Messe Security Essen ist alle zwei Jahre das Schaufenster für Innovationen in der Sicherheitsbranche. 2020 stellen erstmals auch junge, ausländische Firmen in einer eigenen »International Start-up Area« in Halle 7 ihre Sicherheitslösungen vor.
Neue Strategien für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen müssen sowohl Security (IT-Sicherheit) als auch Safety (Maschinensicherheit) berücksichtigen. Das Whitepaper »Security« von Pilz erläutert, wie das gelingen kann.
Probleme bei der Netzwerkkommunikation können viele Ursachen haben. Es muss nicht gleich ein Cyber-Angriff sein. Deshalb gilt es zuerst eine Bestandsaufnahme zu machen. Anschließend werden die aufgedeckten Fehler behoben und Schutzvorkehrungen getroffen. Besonders geeignet sind Lösungen, welche die festgelegten Maßnahmen dann dynamisch an neue Bedrohungen anpassen.
Vom 27. bis 30. September 2016 öffnet die Security Essen ihre Pforten. Rund 1.000 Unternehmen aus 45 Nationen präsentieren Neuheiten zur zivilen Sicherheit von intelligenter Video-Überwachung über die Sicherung von Immobilien und Unternehmen bis hin zum geschützten Datentransport.