Mobotix, i-Pro und Konica Minolta verstärken ihre strategische Zusammenarbeit durch die Kombination ihrer Produkte. Diese Zusammenarbeit wird es den Unternehmen ermöglichen, die Stärken der Spezialisten für Bildgebungs- und Sensortechnologien gegenseitig zu nutzen und ihre Produkte zur Videoüberwachung mit „Forxai“, einer Imaging-IoT-Plattform von Konica Minolta, zu kombinieren.
Die akustischen Bildgebungskameras der SI124-Reihe von Teledyne Flir bieten eine verbesserte Bandbreite beim Erkennen von Druckluftlecks im industriellen Bereich. Dies führt zu großen betrieblichen Verbesserungen für industrielle Anwendungen in unterschiedlichsten Sektoren.
Das Blickfeld erweitern und Informationslücken schließen mit Software für thermische Untersuchungen: Teledyne Flir informiert am 30.11.2022 in einem kostenlosen Webinar über tiefere Analysen, optimierte Inspektionen und effizientere Berichterstellung in der Wärmebildtechnik.
Teledyne Flir hat die Einführung der Flir Cx5 angekündigt, einer neuen tragbaren Wärmebildkamera für Condition Monitoring in gefährlichen Umgebungen. Die Flir Cx5 verfügt über ein robustes, ATEX-konformes Gehäuse, mit dem elektrische oder mechanische Anlagen auch in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwacht werden können.
Nach dem Erfolg der „Hikvision by Night“ Tour im Frühjahr dieses Jahres, setzt der Anbieter von Videoüberwachung seine Tour im Herbst fort. Ab Oktober macht der Van wieder Halt an sieben Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit der M-Serie bietet Hikmicro die Wärmebildkameras M10 und M30 für den Einstieg im industriellen Instandhaltungsbereich, aber auch für Anwendungen in der Bauthermografie und weitere Einsatzgebiete. Sie erreichen eine Auflösung von bis zu 384 x 288 Pixel.
Die „M16 VdS Thermal TR“-Lösung aus Wärmebildkamera, spezieller Firmware und Zusatzkomponenten ist seit März 2022 von der VdS Schadenverhütung GmbH anerkannt. Mobotix-Kunden werden damit frühestmöglich vor Brandschäden gewarnt.
Ab März ist ein Minivan im Rahmen der „Hikvision by Night“-Tour 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Neue Produkte und Kameras können dabei live in Aktion erlebt werden – und zwar nicht nur tagsüber, sondern bei Eintreten der Dunkelheit auch nachts.
Mit dem Mini1 bietet Hikmicro ein Wärmebildkameramodul für die Inspektion elektrischer Geräte und die Fehlerbehebung bei Problemen an Heizung, Kühlung, Lüftung oder im Sanitärbereich. Ausgestattet mit einer funktionalen Wärmebild-App für das Smartphone, ermöglicht das Modul den Blick auf die Wärmebilder direkt auf dem Android-Smartphone.
Die Wärmebildkameras Flir A500f und A700f Advanced Smart Sensor verfügen über eine Hochtemperaturerkennung für extreme Umgebungen sowie kamerainterne Analyse- und Alarmfunktionen. Dadurch eignen sie sich ideal für die Brandfrüherkennung in Industrieumgebungen und die Zustandsüberwachung im Außenbereich.
Mit den Wärmebildkameras TiS55+ und TiS75+ bietet Fluke zwei neue Infrarot-Inspektionsgeräte für die Durchführung von vorbeugenden Wartungsmaßnahmen. Die Kameras sind für den Einhandbetrieb konzipiert und können qualitativ hochwertige Bilder von heißen Stellen an Maschinen und Fabrikanlagen aufnehmen und so potentielle Probleme erkennen, bevor diese zu Ausfällen führen.
Flir veranstaltet im April zwei weitere kostenlose Webinare über den Einsatz von Wärmebildkameras im Elektronikdesign und bei Testprogrammen, die sich an Mitarbeiter von Unternehmen in der Elektronikindustrie und an universitäre Forscher und Studenten im Elektronikbereich richten, aber prinzipiell für jeden offen sind. Das erste Seminar fand bereits am 11. März statt.
Mobotix hat die Wärmebildkamera M16 EST (Elevated Surface Temperature) als spezielle Thermallösung zur kontaktlosen Erkennung der relativen Temperaturschwankungen der Körperoberfläche entwickelt. Die Wärmebildkamera entspricht speziellen Vorgaben der U.S. Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (U.S. Food and Drug Administration, FDA).
Mit der Wärmebildkamera C3-X bietet Flir ein Gerät, das neben einem 128x96-Pixel-Wärmebilddetektor eine visuellen 5MP-Kamera und die Multi-Spectral Dynamic Imaging (MSX)-Bildverbesserung enthält.