Recht und Gesetz zum Blitzschutz; Normenübersicht, aktueller Stand und Neuerungen der nationalen und internationalen Blitzschutznorm; Bestandsschutz bei Blitzschutzsystemen; Informationen Muster-Verwaltungsvorschrift Techn. Baubestimmung MVV-TB; Seilsicherungssysteme und Absturzsicherungen auf Dächern mit Blitzschutzanlagen; was müssen Blitzschutzfachkundige darüber wissen und was sollte beachtet werden; Schritt- und Berührungsspannungen, Schutzmaßnahmen, Potentialsteuerung und Standortisolierung bei Schutzhütten bzw. Unterständen; Praxisbeispiele und Neuigkeiten zum Thema Trennungsabstände; Klarstellung zu alternativen Fangeinrichtungen; Überspannungsschutz nach VDE 0100 Teil 443 und Teil 534 sowie neue TAB 2019 und TAR Niederspannung – VDE-AR-N 4100; Koordination von Blitz- und Überspannungs-Ableitern; Unterschied VDE 0185 Teil 3 zu Teil 4; Themenwünsche und Problemfälle der Lehrgangsteilnehmer
Seminar
Aufbaulehrgang Blitz- und Überspannungsschutz
Anmeldung
Link zur Anmeldung: Hier klicken
Anmelde-E-Mail: Hier klicken
Weitere Infos: Hier klicken
Telefon: 0221-7766-555