DIN VDDIN VDE 0100-510DIN VDE 0100-510E 0100-510
Überlastung elektrischer Betriebsmittel?
Hier wurde die grundsätzlichen Schutzanforderungen der DIN VDE 0100-510:2014-10 gegen die Überlastung elektrischer Betriebsmittel (Serienschalter) nicht beachtet. Zur Darstellung der normativen Bezugspunkte hier ein Auszug aus DIN VDE 0100-510:2014-10, Abschnitt 512.1.2: »Elektrische Betriebsmittel müssen für den vorgesehenen Betriebsstrom (bei Wechselstrom der Effektivwert), den sie bei bestimmungsgemäßem Betrieb zu führen haben, ausgelegt sein. Elektrische Betriebsmittel müssen außerdem den Strom führen können, der im gestörten Betrieb während der durch die Ansprechkennlinien der Schutzeinrichtungen bestimmten Dauer fließen kann.«
Fazit
Somit dürfte klargestellt sein, dass ein elektrisches Betriebsmittel – hier: eine Serienschalter –, nicht korrekt ausgewählt wurde. Während der Serienschalter für einen Bemessungsstrom von z. B. 10 A ausgelegt ist und er gleichzeitig einer Steckdose mit der Absicherung von 16 A zugeordnet wurde, ist der Schutz gegen Überstrom (Überlastschutz) ausdrücklich nicht gegeben.
Hier wäre eine Anpassung des Bemessungsstroms des elektrischen Betriebsmittels (Schalter) notwendig – wenn auch in diesem Fall nicht praxistauglich. Theoretisch wäre auch eine Reduzierung der Überstromschutzeinrichtung auf den Bemessungsstromes des elektrischen Betriebsmittels möglich.
Frank Ziegler
PP23068