Hager baut die Produktion am Standort Blieskastel aus und investiert daher 36 Mio. € – die größte Investition seit Bestehen des Standorts. Die insgesamt europaweit in den Ausbau der Produktionskapazitäten investierte Summe liegt allerdings deutlich höher.
Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector, ASD) "FDA261" und "FDA262" vor, die sich für weitflächige Brandschutzinstallationen mit hohen Anforderungen eignen.
Ei Electronics und Feuertrutz Network haben das Brandschutz Pocket »Rauchwarnmelder« umfassend aktualisiert. Die erstmalig im Jahr 2020 erschienene und vielfach nachgefragte Arbeitshilfe wurde an die aktuelle Normen- und Gesetzeslage angepasst und redaktionell überarbeitet.
Mitarbeiter zu finden und Nachwuchskräfte ans Unternehmen zu binden ist für Betriebe eine Herausforderung. Mit seinem „youmove“-Programm bietet Hekatron daher eine Möglichkeit für eine IHK-zertifizierte Zusatzausbildung zur „Junior-Fachkraft für anlagentechnischen Brandschutz“ für Auszubildende und Quereinsteiger.
Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (PBST) bestätigt der M16 Thermal-Infrarot-Kameraeinrichtung zur Temperaturüberwachung von Mobotix die erfolgreichen Prüfungen zum Einsatz in Brandmeldeanlagen.
Der BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet am 19./20. April 2023 zum 9. Mal in Fulda seine Tore. Er greift aktuelle Entwicklungen und Trends in puncto Brandschutz auf. Neben modernen Techniken und Brandschutzkonzepten kommen auch die entsprechenden Normen und Regelwerke zur Sprache.
Ei Electronics hat für das erste Quartal 2023 neue bundesweite Schulungstermine zur Fachkraft für Rauchwarnmelder veröffentlicht. In mehreren Bundesländern ist in den Jahren 2023 und 2024 mit einem erhöhten Installationsvolumen zu rechnen.
Im Rahmen der VdS-Brandschutztage 2022 in Köln fand am 8. Dezember auch die Fachtagung „Brandmeldeanlagen“ statt. Auf der ausgebuchten Fachtagung erhielten die Teilnehmer Einblicke in aktuelle Themen rund um vorbeugenden Brandschutz, aktuelle Normen und die frühzeitige Erkennung von Rauch- und Brandgefahren.
Live-Vorführungen, Fachvorträge und persönlicher Austausch der Brandschutzprofis und rund 4.000 Messe- und Fachtagungsbesucher prägten die VdS-Brandschutztage 2022, die vergangene Woche in der Messe Köln stattfanden.
Als Anbieter umfassender Sicherheits- und Gebäudesysteme präsentiert sich Geze am 7. und 8. Dezember 2022 auf den 9. VdS-Brandschutztagen, dem Branchentreff für Brandschutzexperten, in der Koelnmesse.
Ab sofort können Brandmelder mit integriertem CO-Sensor nach anwendungsorientierten VdS-Richtlinien zertifiziert werden. Ziel ist unter anderem die Prüfsicherheit für Hersteller.
Vom 7. bis 8. Dezember 2022 findet die neunte Ausgabe der VdS-Brandschutztage in Köln statt. Der Brandschutzlösungsanbieter Wagner präsentiert an seinem Stand C-06 sein Produkt- und Systemportfolio für den anlagentechnischen Brandschutz und legt den Fokus auf Brandschutz für Lithium-Ionen-Batterien.
Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics hat am Stammsitz im irischen Shannon ein modernes Forschungslabor eröffnet. Es ist unter anderem mit akustischen und elektromagnetischen Testkammern, 3D-Druck-Equipment und einem neuen Rauchkanal ausgestattet.
Am 7. und 8. Dezember 2022 trifft sich die Brandschutzbranche wieder auf den VdS-Brandschutztagen mit ihrer großen Fachmesse, kostenlosen Themenforen und hochkarätigen Fachtagungen. An den beiden Tagen werden etwa 100 Aussteller sowie mehr als 3.000 Besucher erwartet.