Bei der Serie »Aquila Pro AI« von D-Link handelt es sich um Wifi-6/6E-Mesh-Router und -Extender für Smart-Home-Netzwerke. Sie entsprechen dem Standard Matter.
DIN EN 60728 Beiblatt 1(VDE 0855 Beiblatt 1): 2023-02: Mit dieser Veröffentlichung des Beiblatts soll ein sicherer und vor allem störungsfreier Betrieb von informationstechnischen Geräten ermöglicht werden. Gerade bei diesen empfindlichen Geräten ist besondere Sorgfalt auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu beachten. Weitere Aspekte, die in diesem Beiblatt behandelt werden, betrifft die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit.
Astro Strobel stellt mit dem „OFN46-WDx-ALC“ einen optischen Wohnungsübergabepunkt vor, der optional mit optischem HF-Empfänger für CATV (Cable Television) ergänzt werden kann.
Axis Communications bringt mit dem „Axis C1610-VE Network Sound Projector“ ein robustes und einfach in Netzwerke integrierbares All-in-one-Lautsprechersystem auf den Markt, das sich für den Innen- und Außenbereich eignet.
Der Anbieter von Business-Netzwerklösungen Zyxel Networks präsentiert mit der „XMG1930“-Serie seine neuen Multi-Gigabit-Lite-Layer-3 Smart-Managed-Switche. Die Serie umfasst zwei Modelle („XMG1930-30“ und „XMG1930-30HP“), jeweils mit oder ohne PoE-Option, wodurch die Switche sowohl für drahtlose als auch kabelgebundene Netzwerk-Upgrades eingesetzt werden können.
Der Fachkräftemangel erreicht derzeit immer neue Höchstwerte und er betrifft alle Branchen – auch den Glasfaserausbau. Das FTTH Council erwartet in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum im Breitbandausbau, denn Highspeed-Netze sind entscheidend für die Digitalisierung. Gut ausgebildete und kompetente Fachkräfte werden also händeringend gesucht.
Rechenzentren stellen eine Grundvoraussetzung für die Digitalisierung dar. In ihnen werden enorme Datenmengen gespeichert sowie grundlegende IT-Prozesse ausgeführt. Doch wie lässt sich ein Rechenzentrum effizient und sicher automatisieren sowie hochverfügbar betreiben?
Seit dem 1.1.2023 ist Dr. Michael Müller (38) neuer Geschäftsführer der LWL-Sachsenkabel GmbH in Gornsdorf/Erzgebirge. Der promovierte Maschinenbauingenieur folgt auf Silvia Duus, die nach 15 Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand treten wird.
Vernetzung, Fernwartung, mobile Roboter: Die 5G-Technologie findet in der Industrie eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Damit diese effizient genutzt werden können, helfen sogenannte Campus-Netze.
Von Pepperl+Fuchs gibt es nun eine neue Generation von ASi-Gateways. Die 37,9mm breiten Geräte bieten u.a. Multiprotokoll- und IIoT-Fähigkeit. Für die Konfiguration steht ein integrierter Webserver zur Verfügung.
Ein Thema, das auf der Light + Building 2022 in jeder Halle auftauchte, war die Vernetzung zusammen mit Lösungen zur Kommunikation. Diese Bildergalerie zeigt eine Auswahl.
Single Pair Ethernet (SPE) wird aktuell oft nur auf theoretischer Ebene diskutiert. Dabei lohnt es sich, im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie die Feldebene mit praktischen Lösungen schnellstens netzwerkfähig zu machen. Zumal es bereits Anschlusslösungen für ein Kommunikationsmodul zur Einbindung von Sensoren und Aktoren in IT-Infrastrukturen über eine SPE-Schnittstelle gibt.
Das Netzwerkkabel CAT.8.1 »580-0802FC« von Sommer cable hat eine maximale Übertragungsfrequenz von 2000MHz sowie eine Datenrate von bis zu 40Gbit/s und eignet sich für den Aufbau von Ethernet-Hochgeschwindigkeitsnetzwerken in der Gebäudeverkabelung, vor allem für die Verbindung zwischen Routern und Switches.
Unter dem Motto „smart. connected. home.“ stellt der Berliner Kommunikationsspezialist AVM auf der Light + Building seine intelligenten Lösungen für ein vernetztes Zuhause mit Fritz-Produkten vor. Die Fritzbox ist dabei die Zentrale für Internet, Telefonie, Vernetzung und Smart Home.
Astro Strobel hat mit dem „HVF 1244 P“ einen modularen, fernspeisbaren Docsis-3.1-Breitbandverstärker entwickelt. Das Gerät ist für bidirektionale Hausverteil- und Breitband- Kommunikationsanlagen.