Die Nordeon Gruppe hat ihren Namen geändert in »Experience Brands«. So sollen die einzelnen Unternehmen deutlicher hervorgehoben werden, darunter Hess, Griven, Nordeon Lighting Solutions, Lamp Lighting oder Schmitz Wila.
Für den Bereich der Heizungsregelung haben eQ-3 und Vaillant eine langfristige Lizenzvereinbarung getroffen. So wird Vaillant in seiner neuen Gateway-Generation und damit in seinen Smart-Home-Produkten künftig das Protokoll Homematic IP als drahtlose Kommunikationstechnologie nutzen. Der Funkstandard wird sukzessive in den Produkten des Unternehmens zur Anwendung kommen.
Beim Leuchtenhersteller Feilo Sylvania gibt es einen Führungswechsel. Nach 6 Jahren wird Zhi Schraft das Unternehmen zum 28.2.2021 verlassen. Nachfolger wird Wilhelm Balbierer, der seit 1.1.2021 für das Unternehmen tätig ist.
Zum 1.1.2021 hat Danfoss seine Segmente Heating und Cooling zu dem Geschäftsbereich Climate Solutions vereint. Den Vorsitz des Geschäftsbereichs übernimmt Jürgen Fischer.
Der Aufsichtsrat der Lapp Holding AG hat Jan Ciliax mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum Vorstand Finanzen der Lapp Holding AG bestellt. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Ralf Zander, der das Unternehmen verlässt.
Nachdem zum 1.2.2020 Holger-Andreas Straßer als neuer Geschäftsführer der Mitegro bestellt wurde, ist die Führung der Großhandelskooperation zum 1.12.2020 mit Mirco Rode als zweiten Geschäftsführer verstärkt worden.
Die Viessmann Gruppe hat eine Kooperation mit dem Holzheizspezialisten wodtke GmbH in bekanntgegeben. Das Unternehmen will dadurch seine Position im Markt für Biomassekessel ausbauen.
Spie, Anbieter für multitechnische Dienstleistungen in Energie und Kommunikation, verkündet den Erwerb der Planen & Bauen GmbH. Durch den Erwerb richtet sich Spie strategisch im Data-Center-Bereich als ganzheitlicher Dienstleister für One-Stop-Lösungen aus.
Bei Vaillant gab es zum Jahreswechsel eine personelle Veränderung. Ralph Jakobs, Geschäftsführer Industrial der Vaillant Group, ist mit Wirkung zum Jahresende ausgeschieden.
25 Jahre nach Gründung seines Handwerksunternehmens hat Elektroinstallateurmeister Ulrich Koch seine Firma an Mitarbeiter Tim Michael übergeben. Dieser ist bereits seit 2008 für Elektro Koch tätig.
Das Unternehmen Insta, 1970 gegründet von den Schalterherstellern Berker, Gira und Jung, feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Heute arbeiten dort mehr als 500 Beschäftigte, die 2019 einen Umsatz von rund 75 Mio. € erwirtschafteten.
Der Hersteller Jung bietet unter dem Namen »Wechselspannung« jetzt auch eine Podcast-Reihe für die Elektrobranche an. Dabei geht es weniger um fachliche Inhalte, sondern um Gespräche mit interessanten Menschen aus der Elektrobranche.
Lichtlösungen zum Mieten per Contracting-Modell bietet der Hersteller Wago jetzt in Kooperation mit dem Generalunternehmer luminatis an. Hierzu wird luminatis künftig das Lichtmanagement von Wago für die Beleuchtungssteuerung projektieren.
Ralph Bertelt wird zum Ende des Jahres 2020 seine berufliche Laufbahn bei Hager beenden und in den Ruhestand wechseln. Er war zuletzt Geschäftsführer der Berker GmbH & Co. KG.