Das DECT-Telefon »Fritzfon C6« ist ab sofort auch in der Farbvariante schwarz erhältlich. Das Schnurlostelefon bietet neben HD-Telefonie, Anrufbeantworter und mehreren Telefonbüchern auch eine Steuerung von Smart-Home-Anwendungen oder Mediaservern.
Die Televes SA hat ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Netzwerktechnik in dem neuen Geschäftsbereich »Datacom« zusammengefasst. Ziel ist es, Elektroinstallateure und Systemintegratoren mit kompletten Lösungen für Telekommunikationsinfrastrukturen im Wohnungs-, Business- und Hospitality-Bereich zu unterstützen.
Der »Dect-IP-Repeater pro« von Agfeo ist der Nachfolger des bisherigen Dect-IP-Repeaters. Möglich sind dabei maximal vier gleichzeitige Gespräche (im G.711 narrowband), maximal drei Repeater in Reihe im Multizellenbetrieb und eine automatische Konfiguration in Dect-Einzellen- und Mehrzellensystem.
Es gibt kein größeres Thema im Bereich Aufzugskommunikation als das bevorstehende Ende der 3G-Netze. Das IP-Gateway für Aufzüge »Easygate IP« des tschechischen Anbieters 2N will dieses Problem lösen.
Agfeo stellt seinen neuen »DECT IP-Repeater pro« in schwarz für die DECT-Funktelefonie (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) vor. Dieser wird die Nachfolge des bisherigen »DECT IP-Repeaters« des Unternehmens antreten.
Levelone stellt HVE-Komponenten (HDMI Video-Extender) vor, die Audio- und Videosignale in VGA-Auflösung oder in 4k über lange Distanzen an ein oder mehrere Endgeräte übertragen.
Der Anbieter von individuellen Automatisierungs- und Steuerungslösungen Control4 hat den Doorbird-Treiber von Bird Home Automation offiziell zertifiziert. Somit können die IP-basierten Doorbird-Türstationen direkt in Control4-Lösungen integriert werden.
Die für Juni geplante Breitband- und Medienmesse Anga Com wird aufgrund der Virus-Pandemie auf nächstes Jahr verschoben. Neues Veranstaltungsdatum ist der 10. bis 12. Mai 2022 in Köln. Im laufenden Jahr wird ersatzweise ein virtuelles Veranstaltungsformat angeboten.
Von vielen unbemerkt ist zum Jahresende eine fünfjährige Übergangsfrist für Notrufsysteme in Aufzügen abgelaufen. Seit dem 1. Januar 2021 müssen nun alle Aufzüge in Deutschland, in denen Personen mitfahren können, über ein Zwei-Wege-Kommunikationssystem verfügen. Aufzügen mit veralteten Systemen droht jetzt eine Stilllegung – und den Betreibern ein Bußgeld.
Für umfangreiche, großflächige und untergliederte ELA-Beschallungsanwendungen bietet Monacor die Zonen-Mischverstärker PA-6010Z und PA-6020Z. Der PA-6010Z ist für bis zu zehn Zonen, der PA-6020Z für bis zu 20 Lautsprecherlinien ausgelegt.
Die Siedle-App für IQ-Haustelefone gibt es ab sofort mit der Lizenz für vier Teilnehmer. Die App ist in den Stores für Android und iOS verfügbar. Siedle IQ verbindet die Systeme 1+n und 6+n mit der mobilen Türkommunikation.
Der italienische Anbieter Divus setzt mit seiner Videotürsprechstelle »Divus Circle« einen deutlichen Akzent auf das Design. Im Stand-by-Modus scheint die schwarze, glatte Oberfläche an der Wand zu schweben und verleiht so dem Eingangsbereich einen modernen Look.
Mit dem Doorbird-Konfigurator können Architekten, Planer und Elektroinstallateure maßgeschneiderte IP-Türsprechanlagen online entwerfen und sofort erwerben. Die Video-Türstationen aus Edelstahl sind mit individuellen Maßen, verschiedenen Klingeltasten und Modulen wie Keypad oder Hausnummer planbar.
Axis Communications kündigt mit »Axis Audio Manager Edge« ein Upgrade für das eingebettete Softwaremanagementsystem seiner Netzwerk-Lautsprecher an. Die Edge-basierte Software, die für die Verwaltung von bis zu 200 Lautsprechern in bis zu 20 Zonen entwickelt wurde, eignet sich für kleine bis mittlere Unternehmen.
Das Säulensystem »VERT-12« der Marke Monacor ist die attraktive Sound-Lösung für Musiker, Entertainer sowie Bildungseinrichtungen. Und auch in den eignen vier Wänden ist das System eine Option.