Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat einen Entwurf für eine neue Norm DIN 14036 vorgelegt, die Anforderungen an die Planung und Ausführung von Konzepten zur richtungsabhängigen Fluchtweglenkung beschreibt.
Mit der Kamera „Unite 260 Pro“ erweitert Clearone sein Produktsortiment an professionellen PTZ-Kameras für Videokonferenzen. Die Kamera ist eine 4K-fähige Weiterentwicklung der „Unite 200 Pro“ und bietet ein auf Gesichtserkennung basiertes Speaker-Tracking sowie Auto-Framing.
Ab Herbst 2024 wird in der EU der USB Typ-C zur neuen Standard-Ladebuchse für kleine und mittlere Elektrogeräte wie Smartphones, Tablets oder Tastaturen. Die EFB-Elektronik GmbH erweitert daher ihr Produktportfolio rund um USB Typ-C-Lösungen.
Mehr Sicherheit, bessere Prozesse und höhere Erträge – das verspricht das neueste Solution-Pack von Mobotix mit Gesamtlösungen rund um Videotechnologie für Unternehmen in der E-Mobilität.
Auf der Messe Bau in München präsentiert der schweizerische Hersteller Glutz vom 17.-22.4.2023 neue Produkte und Lösungen u.a. aus den Bereichen Schloss, dem digitalen Zugang wie auch der Türautomation.
Lemo gibt die Erweiterung seiner bereits bekannten M-Serie um eine weitere Mehrfach-Koaxial-Steckverbindung, die „LM.232“, bekannt. Diese ist in der Größe LM mit bis zu zwölf Koaxialkontakten erhältlich.
Die Smart Gateways von Siedle verbinden Türkommunikation im In-Home-Bus mit der IP-Welt. Zusammen mit der Siedle-App machen sie die Sprechanlage mobil. Zwei neue Releases für die Gateways bieten weitere Features und Optimierungen für Sicherheit, Service und Funktionen: von automatischen Updates bis zu Smart-Home-Anwendungen per App.
Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics bietet seine Funkwarnmelder ab sofort mit integrierter Funkplatine an. Die neuen Meldervarianten mit dem Zusatz „iRF“ im Produktnamen verkürzen die Installationszeit, da das händische Einsetzen eines separaten Funkmoduls entfällt.
Der Anbieter internetfähiger IP-Gegensprechanlagen und Zutrittskontrollsystemen 2N hat seine Augmented-Reality-App „2N AppeAR“ vorgestellt. Diese erlaubt es, die Anlagen des Unternehmens „virtuell“ zu installieren.
Der neue Daitem Funk-Fenstergriff-Sensor „SH204AX“ von Atral-Secal bietet dank seiner Dreifach-Sensorik ein hohes Maß an Sicherheit. Zudem besitzt er die EN50131-2-6-Zulassung.
Umfassende Produkt- und Branchenkenntnisse sind besonders unter dem Gesichtspunkt des schnell voranschreitenden technologischen Wandels die Basis für Erfolg. Daher bietet ekey ein kostenloses Schulungsangebot rund um seine neuen Fingerprint-Lösungen.
Bei der Serie »Aquila Pro AI« von D-Link handelt es sich um Wifi-6/6E-Mesh-Router und -Extender für Smart-Home-Netzwerke. Sie entsprechen dem Standard Matter.
Im Zuge seiner weltweiten Expansion hat der Sicherheitstechnikhersteller Paxton die Ernennung von Steve Taylor zum neuen Chief Technical Officer (CTO) des Unternehmens bekanntgegeben.
Metz Connect bringt mit dem neuen Multifunktionsverteiler „Opdat MV“ ein robustes Verteilergehäuse aus Kunststoff auf den Markt. Fünf Ausstattungsvarianten sorgen für maximale Flexibilität bei der Anwendung – u. a. gibt es die Ausstattungsvariante „Hybrid“, mit der sowohl Glasfaser- als auch Kupfer- und Hybrid-Anwendungen realisiert werden können.
Genetec führt in Zusammenarbeit mit Axis Communications „Axis Powered by Genetec“ ein. Dieses Zutrittskontrollangebot für Unternehmen kombiniert Genetecs Zutrittskontrollsoftware mit Netzwerk-Türsteuerungen von Axis in einer einfach zu implementierenden All-in-One-Lösung.