Vom 13. bis 17. Januar 2025 zeigt Geze auf der Messe Bau 2025 unter dem Motto »Gemeinsam Großes bewegen« neben Produkten für lebenswerte Gebäude seine Expertise in komplexen Themen beim Bauen. Vorgestellt wird u.a. die Vernetzungslösung »mygeze Control«, eine modulare Plattform zur Integration von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik.
Aumüller stellt auf der Bau 2025 vom 13.-17. Januar in München am Stand B1.118 seine Neuheiten rund um Fensterautomation, Kettenantriebe und Gebäudeautomation vor.
Doorbird präsentiert als Anbieter smarter Türkommunikationssysteme auf der Messe Bau vom 13. bis 17. Januar 2025 in München seine neuesten Produkte. Besonders im Fokus stehen die IP-Video-Türsprechanlagen D31TDH und D31TDV.
Leitungsgebundene Übertragungsnetze der Informationstechnik übertragen analoge und/oder digitale Signale. Diese sind gekennzeichnet durch ihre Pegel und die höchste zu übertragende Frequenz. Dabei werden die Signale entweder von einer zentralen Stelle, als Einspeisepunkt, zu mehreren anderen Stellen übertragen oder es ist interaktive Kommunikation zwischen unterschiedlichen Stellen möglich.
Der nun erschienene zweite Band des Almanachs der Funkgeschichte, herausgegeben von der Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens GFGF, stellt Probleme und Erfahrungen bei der Reparatur und Restaurierung historischer Rundfunkempfänger in den Mittelpunkt, die Sammler und Liebhaber historischer Radios gemacht haben.
Kommunikationslösungen für die öffentliche Hand sind von besonderer Brisanz. Sie müssen spezielle Sicherheitskriterien erfüllen, um die Souveränität der Behörden nicht zu gefährden. Penta-Infra-Rechenzentren erfüllen diese Sicherheitsstandards, weshalb viele IT-Dienstleister ihre Infrastruktur in diesen Datacenters betreiben. Ein Baustein im optimierten Sicherheitskonzept ist ein Ultra High Density (UHD)-System von Rosenberger OSI. Kombiniert mit einer speziellen Abschirmung für die Verkabelung, ist der kritische Datenaustausch im digitalen Umfeld so besonders geschützt.
Zutrittskontrollsysteme spielen eine zentrale Rolle in der modernen Gebäudesicherheit. Sie ermöglichen nicht nur eine kontrollierte Zutrittsregelung, sondern auch den Schutz sensibler Bereiche in öffentlichen und privaten Einrichtungen. Durch die Integration von Zutrittskontrollsoftware und biometrischen Erkennungsmethoden bieten moderne Sensorschleusen ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.
In Recyclingbetrieben stoßen herkömmliche Brandschutzkonzepte oft an ihre Grenzen. Nicht alle üblichen Brandschutzmaßnahmen können hier eingesetzt werden. Zudem bringen Lithium-Batterien im Abfall neue Risiken für die Abfallbehandlungsanlagen mit sich. Am 20.-21.03.2025 gibt in Köln und im Livestream Fachinformationen zum Brandschutz in Recyclinganlagen.
Die 2024 insolvent gegangene Astro Strobel Kommunikationssysteme GmbH hat einen neuen Investor gefunden und kann den Geschäftsbetrieb fortsetzen. Das Unternehmen firmiert nun als Astro Bit GmbH.
Hohe Sicherheitsstandards mit automatischer Branddetektion und Notbeleuchtung - die Labor Strauss Gruppe versorgt mit ihrer Brandschutztechnik die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des kaiserlichen Jagdschlosses Eckartsau unweit von Wien.
Auf dem ehemaligen Industriegelände des Münchner Werksviertel-Mitte am Ostbahnhof wurden viele der früheren Werksgebäude kernsaniert und neuen Nutzungen zugeführt. Mit Büros, Gastronomien, Theater- und Konzerthallen, Clubs und Ateliers und zukünftig auch Wohnungen finden hier die unterschiedlichsten Mieter zusammen. Entsprechend flexibel muss die vor Ort eingesetzte Zutrittskontrolle sein, um eine effiziente Verwaltung für diverse Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Die Brady Corporation bietet eine RFID-Lösung an, um instabile Li-Ion-Batterien im Lager schnell zu erkennen. Die Lösung kann Temperaturunterschiede von 0,5°C pro Sekunde automatisch messen. So können instabile Batterien isoliert werden, bevor sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Das neu eröffnete »Kinderzuhause Lebensraum« in Bad Bellingen bietet Intensivpflegeplätze für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche. Dank einer modernen Brandmeldeanlage von Hekatron ist der Brandschutz umfassend gewährleistet, um die jungen Patienten bestmöglich zu schützen.