Sehr geehrte Damen und Herren, es geht bei meiner Frage nicht speziell um ein Praxisproblem, sonderen eher um eine Verständnisfrage. Man hört zur Zeit so viel über die Gefahr eines Blackouts. Mich würde mal aus technischer Sicht interessieren, warum im Netz immer Bezug und Zuspeisung gleich sein müssen und warum eine daraus folgende Abweichnung der Netzfrequenz so gravierende Folgen, wie Totalausfälle von Netzabschnitten zur Folge hat? Bin schon lange Leser der de-Zeitschrift… Gab es da schon mal einen Beitrag oder wäre dies evtl. einen wert?
PP23013