Home Sicherheit+Kommunikation Sicherheitstechnik Zutrittskontrolle und Besuchermanagement

PCS mit Astrum IT auf der Sicherheitsexpo 2024

Zutrittskontrolle und Besuchermanagement

Zutrittskontrolle Besuchermanagement
PCS präsentiert auf der Sicherheitsexpo Produkte und Lösungen für Gebäudesicherheit sowie Besuchermanagement

(Bild: Netcomm GmbH)

Die webbasierte Lösung »Dexios« soll aus den verschiedenen Modulen Alarmmanagement, Ausweisdruck oder Besucherverwaltung eine passgenaue Organisation der Zeit- und Zutrittsprojekte generieren. Die Applikation ist über API-Schnittstellen mit anderen Anwendungen vernetzbar. Die Verwaltung der Zutrittsrechte lässt sich über automatisierte Workflows revisionssicher genehmigen. Flexibel erstellbare und exportierbare Reports unterstützen bei der Administration des Systems. Weiterer Vorteil sind die neuen Lizenzmodelle: Das Modell Pay-per-use hält die Investitionskosten gering und sorgt dafür, dass die Kosten transparent und flexibel mit dem Unternehmen mitwachsen.

Mitaussteller Astrum IT mit Besuchermanagement »Visit«

Auf dem Messestand der Sicherheitsexpo zeigt Astrum IT die aktuelle Version der Softwarelösung »Visit« für das Management betriebsfremder Personen. Sie sorgt für flüssige Abläufe bei der Verwaltung von Besuchern, von der Terminkoordination über die Registrierung bis zum Verlassen des Gebäudes. Für Anwender bedeutet das eine Vereinfachung und Automatisierung des Besucher- und Lieferverkehr-Managements sowie die Möglichkeit, den gesamten Besuchsprozess digital abzubilden.

Mit Hilfe der DSGVO-konformen Software wird jederzeit der Überblick über Gäste, Fremdfirmenmitarbeiter und Lieferanten im Gebäude oder auf dem Gelände behalten und die Dauer ihrer Anwesenheit gemessen und dokumentiert. Die Besuchermanagement-Lösung »Visit« lässt sich mit der Zutrittskontrolle »Dexicon« von PCS kombinieren.

Bluetooth-Anwendungen für Gebäudesicherheit

Smartphones lassen sich als virtueller Ausweis für die Zutrittskontrolle nutzen. PCS bietet dafür die App »ID.mobile« an. Dadurch kann eine physische Übergabe von Ausweisen entfallen. In der App werden Zutrittsberechtigungen als verschlüsseltes »Neon-File« auf das Smartphone geladen. Über eine Bluetooth-Verbindung wird eine Verbindung zu den »Intus«-Lesern der aktuellen Generation hergestellt. Die Datenübertragung wird per AES verschlüsselt, damit ist das Sicherheitslevel vergleichbar mit aktuellen RFID-Technologien.

Die Bluetooth-Technologie bietet auch Vorteile bei der Nutzung der mechatronischen Schließzylinder »Intus Flex«. PCS bietet für diese eine Vernetzung über Funk-Gateways an, sodass die mechatronischen Schließzylinder zum aktiven Teil des Online-Zutrittssystems werden und Zutrittsberechtigungen in Echtzeit überprüft werden können. Zudem werden über das Funk-Gateway auch alle Buchungen an das führende Zutrittssystem übertragen. PCS präsentiert auch die »Intus Flex«-Serie auf dem Messestand.

Drei PCS-Experten im Vortragsprogramm der Sicherheitsexpo

Mit ihrem Tagungsprogramm ist die Sicherheitsexpo ein informativer Mediator für zukunftsweisende Sicherheitstechnik. PCS bietet in diesem Rahmen Know-how für professionelle Lösungen der physischen Gebäudesicherheit in folgenden Vorträgen:

  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 11:30 Uhr, Carsten Wendt, PCS Produktmanager: »Zukunftsperspektiven der Gebäudesicherheit: Wie Sie mit modernen Schnittstellen und automatisierten Workflows Ihre Sicherheitsprozesse optimieren«
  • Donnerstag, 27. Juni 2024, 10:00 Uhr, Stephan Roth, PCS Produktmanager: »Sicherheit im Fokus: Die Verknüpfung von Zutrittskontrolle, Besuchermanagement und Videoüberwachung«
  • Donnerstag, 27. Juni 2024, 14:00 Uhr, Stefan Erber, PCS Produktmanager:
    »Ersetzt das Smartphone den RFID-Ausweis oder die Biometrie?«

Die Sicherheitsexpo findet vom 26. bis 27. Juni 2024 im MOC München statt. PCS Systemtechnik und Astrum IT sind auf der Messe in Halle 1, am Stand C08 zu finden.

Gratis-Tickets zur Sicherheitsexpo 2024 für unsere Leser

Sichern Sie sich jetzt als Leser von »de« und elektro.net mit unserem Aktionscode ein gratis E-Ticket für die Sicherheitsexpo 2024! Hier kommen Sie direkt auf die Seite des Ticketshops, wo der Promotion Code (DE24SECU) für das Gratis-Ticket bereits eingefügt ist. Nun muss die Anzahl der Tickets ausgewählt werden (der Gesamtbetrag bleibt auf 0,00 €), dann können die Bestelldaten eingegeben werden.

Über die Firma
PCS Systemtechnik GmbH
München
Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!