Home Licht+Energie Beleuchtung Künstliche Intelligenz in der Architekturbeleuchtung

Masterclass »Freunde im Licht« im Düsseldorfer Medienhafen

Künstliche Intelligenz in der Architekturbeleuchtung

Die historische »Plange Mühle« im Düsseldorfer Medienhafen
Die historische »Plange Mühle« im Düsseldorfer Medienhafen

(Bild: Andrea Rayhrer)

Die Unternehmen Ateljé Lyktan, LED Linear und WE-EF Leuchten hatten dazu in die historische Plange Mühle Fuenf eingeladen. »Künstliche Intelligenz in der Welt der Architektur« lautete das Thema der Keynote Speech von Gastrednerin Annette Finke, Senior Director beim Architekturbüro Graft.

Von der Inspiration bis zur baulichen Umsetzung wird die KI-Technologie den Berufsalltag verändern. Dabei ist das Erkennen des Potenzials von KI und deren Anwendung im Entwurfs- und Planungsprozess in diesem Bereich eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Verschiedene Planungsphasen bieten bereits jetzt die Gelegenheit, die Fähigkeiten der KI-Systeme zu testen und in die Arbeitsprozesse zu integrieren.

Annette Finke bei ihrem Vortrag
Annette Finke bei ihrem Vortrag

(Bild: Andrea Rayhrer)

Annette Finke verdeutlichte mit ihrem Vortrag, wohin die Reise mit der KI gehen könnte, wo ihr aus heutiger Sicht Grenzen gesetzt sind und wie »Graft« die neue Technologie aktuell nutzt und integriert. So hilft KI beispielsweise als Inspirationswerkzeug bei der schnellen Ideenfindung zu Beginn der Entwurfsphase.

Die unter Denkmalschutz stehende, direkt am Rhein gelegene Plange Mühle, eine ehemalige Weizenmühle mit zwei 1906 und 1934 erbauten Silo-Gebäuden, bot einen passenden Rahmen für die Veranstaltung.

Newsletter

Das Neueste von
elektro.net direkt in Ihren Posteingang!