Da in meinen Betrieb zurzeit neue Spannungsprüfer angeschafft werden sollen, es sollten möglichst digitale bzw. ohne Zeiger anzeige sein, da es hier oft zu Ablesefehlern kommt. Da wir viele EX-Bereiche haben stellt sich für mich nun die Frage, ob ein Spannungsprüfer – der heutzutage ja meist eine Hilfsspannung über Batterien hat (2x 1,5V AA/AAA Zellen) versorgt wird – überhaupt zulässig ist? Nach meiner Meinung müsste er zumindest zum Spannungsfreiheit feststellen zulässig sein, da hier ein Vorhandensein einer Spannung unwahrscheinlich ist. Ebenso ist ja ein EX-Multimeter (Fluke 28EX)
- zum Spannungsfreiheit feststellen nicht erlaubt.
- besteht hier ja ebenfalls die Möglichkeit mit den Messspitzen einen zündfähigen Funken zu erzeugen.