In der Automatisierungstechnik müssen Nachrichten oft im Mikrosekundenbereich übertragen werden, etwa um Maschinen oder Antriebe miteinander zu synchronisieren. Das Fraunhofer IPMS hat Lifi und Time Sensitive Networking kombiniert, um die echtzeitfähige Datenübertragung auch drahtlos zu ermöglichen.
Der zweite Teil der Beitragsreihe gibt einen detaillierten Einblick in die Stoffgebiete, mit denen sich die Studierenden dieses Weiterbildungsgangs beschäftigen müssen.
Mit dem Fachvortrag »Produktivitätssteigerung durch Automatisierungstechnik in der Nahrungsmittelindustrie« richtete Mitsubishi Electric auf den diesjährigen Fachpressetagen in Karlsruhe den Fokus auf die Backwarenindustrie. Im Mittelpunkt steht die gesteigerte Datentransparenz, die sich mithilfe spezieller Technologien einfach erreichen lässt.
Unter dem Titel »Lenze Formulae and tables« bietet der Spezialist für Automatisierungstechnik Lenze seine »Kleine Formelsammlung« zur Berechnung von Antriebssystemen jetzt auch als App für Smartphones und Tablet-PCs an.