Naïo Technologies, ein in Toulouse (Frankreich) ansässiges Unternehmen für Agrarrobotik-Lösungen, und Varta haben sich zusammengetan, um eine autonome transportable Ladestation für Roboter zu schaffen, die Landwirten leistungsstärkere Robotik-Lösungen bietet. Der erste Prototyp wird auf der FIRA 2020 vom 8. bis 10. Dezember 2020 vorgestellt. Die Veranstaltung findet online statt.
Bisher war das Programmieren von Robotern Expertensache – unflexibel, kostenintensiv und langwierig. Fast 75 % der Kosten für den Einsatz eines Roboters entfielen auf Anpassung oder Neuprogrammierung der Software, um den Roboter einen neuen oder veränderten Prozessschritt ausführen zu lassen. Die Firma Wandelbots aus Dresden überrascht mit einer Innovation.
Die Digitalisierung in der Industrie und damit natürlich auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Mensch-Roboter-Kollaboration ist Realität. Die Automatisierung im Handel verändert Branchen und Gewohnheiten. Hier entstehen neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen.
Maxon motor stellte auf der Messe SPS IPC Drives 2017 neue Produkte der Antriebstechnik vor: BLDC-Motoren über Frameless-Antriebe bis zur Ethercat-Lösung für Steuerungen.