Der Hersteller s: stebler aus Oensingen (Schweiz) und Bird Home Automation aus Berlin nehmen eine strategische Zusammenarbeit auf und bieten maßgeschneiderte IP-Briefkastenanlagen für den Einsatz bei Ein- und Mehrfamilienhäusern und Wohnüberbauungen an.
Der italienische Anbieter Divus setzt mit seiner Videotürsprechstelle »Divus Circle« einen deutlichen Akzent auf das Design. Im Stand-by-Modus scheint die schwarze, glatte Oberfläche an der Wand zu schweben und verleiht so dem Eingangsbereich einen modernen Look.
Mit dem Doorbird-Konfigurator können Architekten, Planer und Elektroinstallateure maßgeschneiderte IP-Türsprechanlagen online entwerfen und sofort erwerben. Die Video-Türstationen aus Edelstahl sind mit individuellen Maßen, verschiedenen Klingeltasten und Modulen wie Keypad oder Hausnummer planbar.
Indexa hat das Türsprechanlagen-Portfolio um ein Video-Türsprechsystem mit 2-Draht-Technik erweitert. Das System VT200 ist in verschiedenen Sets für Ein- oder Zweifamilienhäuser sowie als individuell zusammenstellbares System für bis zu vier Wohneinheiten erhältlich.
Die modularen Videotürsprechanlagen von Secplan sind in IP- und 2-Draht-Technologie erhältlich. Die Module sind so aufgebaut, dass mit wenig verschiedenen Komponenten ein Einfamilienhaus oder ein 500-Parteien-Wohnblock ausgestattet werden können.
Im Herbst präsentiert Abus ein neues Produkt, das nicht nur in Zeiten von Corona-Kontaktbeschränkungen Erleichterungen bringt: »Moduvis«, die All-in-One Video-Türsprechanlage, die sich an jeden Einsatzort und Kundenwunsch anpasst – ob Einfamilien- oder Mehrparteienhaus, Installation in einem Neubau oder zur Erneuerung einer bestehenden Sprech- oder Klingelanlage.
Die IP-Video-Türsprechanlagen von Doorbird sind in das smarte Hausautomationssystem Mygekko integrierbar. Über die Geräteschnittstellen im Mygekko-Konzept lassen sich verschiedene Geräte miteinander verbinden. Die neue Kooperation ermöglicht ein vernetztes Zuhause.
Doorbird-IP-Türsprechanlagen mit bis zu 18 Ruftasten gehören ab sofort zum festen Produktsortiment der Bird Home Automation. Der Berliner Türkommunikationsspezialist komplettiert damit seine smarten Video-Sprechanlagen.
Die modulare Video-Türsprechanlagen-Reihe VT100 von Indexa wird ab sofort durch neue Komponenten und Funktionen erweitert. Mit dem SIP-Modul erhält der Anwender einen Anruf auf ein Festnetz- oder Mobiltelefon, sobald ein Besucher an der Türsprechstelle klingelt.
Die Firma Bird Home Automation präsentiert ihre erste multifunktionale IP-Video-Innenstation »Doorbird A1101«. Die kompakte Innenstation wurde für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Büroräume konzipiert.
Die IP-basierten Video-Türsprechanlagen von Doorbird können jetzt auch von Snom-Telefonen bedient werden. Beim Klingeln wird das Audio- und Videosignal der Türsprechanlage auf das IP-Telefon übertragen und der Nutzer kann seinen Besucher auf dem Display sehen.
Die BKS GmbH, ein Unternehmen der GU-Gruppe hat nun ein komplettes Sortiment an HD- und IP-Videoüberwachungstechnik für Privathäuser und kleine Gewerbeunternehmen im Programm.
Einen neuen digitalen Touchscreen für den Eingang stellt Siedle mit dem »Siedle Touch 10« vor. Der 10-Zoll-Screen ist im Hoch- und Querformat erhältlich.
Durch die Integration von Modulen der Firma Bird Home Automation in Produkte des Unternehmens Erwin Renz Metallwarenfabrik sind jetzt maßgeschneiderte IP-Briefkastenanlagen für Eigenheime und den Wohnungsbau erhältlich.