Zusätzlich zu seinen Bauprojekten nahe der Unternehmenszentrale in Verl plant Beckhoff mit einer rund 70.000 m² großen Logistik- und Produktionsimmobilie im benachbarten Rheda-Wiedenbrück. Etwa ein Drittel der Halle soll mit Hochregallagern ausgestattet werden. Das Gebäude wird voraussichtlich Ende 2025 fertigstellt.
An seinem Hauptsitz in Detmold errichtet Weidmüller ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt.
Seit dem 1.7.2023 sind Lina Elsner und Bastian Elsner offiziell Teil der Geschäftsführung bei der Elsner Elektronik GmbH. Thomas Elsner, der die Geschäftsleitung bisher gemeinsam mit seiner Frau Jutta innehatte, verabschiedet sich in den Ruhestand, steht aber weiterhin beratend zur Seite.
Thomas Fobbe hat zum 1. Juli 2023 die Position des Vertriebschefs Deutschland bei Ledvance übernommen. Er folgt damit auf Tobias Metsch, der seit 2015 für den Deutschland-Vertrieb verantwortlich war und nun die Marketing-Leitung Western Europe übernimmt.
Ab dem 1. Juli 2023 wird der Vertrieb von Bosch Home Comfort von einer Doppelspitze geleitet. Die kaufmännischen Leiterin Anne Sauer und der Leiter des Bereichs Verkauf-Außendienst, Tino Hirsch werden gemeinsam die Führung des Vertriebs übernehmen.
Kürzlich feierte SMA den Baubeginn seiner »Gigawatt-Factory« am Stammsitz Niestetal. Ab Anfang 2025 sollen dort Systemlösungen für PV-Großanlagen entstehen.
Vor mehr als 75 Jahren gegründet, ist der Traditionsbetrieb Gebr. Frerichmann GmbH heute ein moderner Dienstleister mit zwei Standorten in Iserlohn und Werdohl und einem festen Kundenstamm in der Region. Was die heutige Arbeit beinhaltet und was man von der Zukunft erwartet, erfuhren wir von der Redaktion in einem Gespräch.
Vielen wird der Name »Jumo« ein Begriff sein. Was vor jetzt 75 Jahren mit sechs Mitarbeitern begann, ist mittlerweile ein global agierender »Player« mit über 2500 Beschäftigten, fünf Niederlassungen und weltweit über 50 Vertretungen. Doch trotz des Erfolgs ist Jumo weiterhin ein familiengeführtes Unternehmen. Erst vor kurzem zog sich der Enkel des Firmengründers – Bernhard Juchheim – aus dem operativen Geschäft zurück. Am Rande einer Veranstaltung hatte er Zeit für ein Gespräch.
Mit Wirkung zum 1. April 2023 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding SE Hubertus Breier zum neuen Vorstand für Innovation und Technik bestellt. Er übernimmt den Aufgabenbereich von Georg Stawowy, der das Unternehmen zum 31. März 2023 verlässt.
Dr. Grigorij Grabovskij (38) hat die Leitung der Forschung und Entwicklung bei Polytron übernommen. Er folgt auf Manfred Jäger, der drei Jahrzehnte die Produktentwicklung leitete und Polytron Ende 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Der Tech-Konzern Schneider Electric und der Schaltschrank-Hersteller Sedotec weiten ihre Kooperation aus. Mit der Einrichtung einer Software-Schnittstelle zwischen den Schaltschrank-Konfigurationsprogrammen beider Unternehmen ist es nun möglich, Schaltgeräte von Schneider Electric ohne Datenverlust oder Mehraufwand mit dem Schaltanlagensystem VAMOCON von Sedotec zu kombinieren.
Joke van der Eerden wird Chief Commercial Officer bei Charge Amps. Das schwedische Unternehmen ist auf Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im privaten, gewerblichen und öffentlichem Umfeld spezialisiert.
Seit dem 1. Juni 2021 ist Marco Steffenmunsberg neuer Geschäftsführer der Regiolux GmbH. Er tritt die Nachfolge von Petra Polster an, der langjährigen Geschäftsführerin, die sich in diesem Jahr in den Ruhestand verabschiedet.
Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, beendet mit dem 28. Februar sein Berufsleben. Mehr als 36 Jahre war er für die Unternehmensgruppe tätig, davon langjährig als Geschäftsführer für Technologie.