
Neben den Fahrmodi kann der Fahrer über den Schalthebel auch unterschiedliche Einstellungen zum Bremsverhalten wählen, mit der die Batterie aufgeladen wird (Rekuperation): Im moderaten Modus ähnelt das Bremsgefühl dem eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor. Durch den verstärkten Modus kontrolliert der Fahrer die Entschleunigung wie bei Elektroautos gewohnt fast ausschließlich über das Gaspedal.
Der neue Peugeot e-208 ist komfortabel klimatisiert. Ein 5-kW-Heizelement wird von der Hochvoltbatterie versorgt. Eine Wärmepumpe und die automatische Temperaturregelung im Inneren ermöglichen denselben Komfort wie bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Durch eine verbesserte Energieeffizienz, verglichen mit einer herkömmlichen Klimaanlage oder Heizung, wird die Batteriekapazität geschont und entlastet die Reichweitenbilanz. Die Sitze können je nach Ausstattungsniveau beheizt werden.

Dank der Batterie mit 50 kWh Kapazität hat der Peugeot e-208 eine Reichweite von 340 km nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures). Die flüssigkeitsgekühlte Temperaturregelung, die mit dem Wärmekreislauf des Innenraums verbunden ist, erlaubt schnelles Nachladen, die Optimierung der Reichweite und eine längere Lebensdauer. Die Garantie für die Batterie beträgt acht Jahre oder 160.000 km bezogen auf 70 % der Ladekapazität.
Die Batterie ist im Fahrzeugboden untergebracht. Somit gleicht das Raumangebot und das Kofferraumvolumen (265 l) denen der Versionen mit Verbrennungsmotor.

Über die Peugeot-App oder den Touchscreen kann der Ladevorgang programmiert werden. Die App eröffnet zudem die Möglichkeiten, den Ladevorgang jederzeit spontan zu starten oder zu stoppen und den Status der Batterie abzurufen.
Ein Dienstleistungs- und Servicepaket erleichtet darüber hinaus die Nutzung des E-Autos im Alltag.
www.peugeot.de