Im vergangenen Jahr konnte Geier Starkstromtechnik aus dem hessischen Dillenburg sein 50-jähriges Firmenjubiläum begehen. Das Unternehmen ist auf Dienstleistungen rund um die Starkstromtechnik sowie die Blindstromkompensationsanlagen spezialisiert.
Sicher, modular und flexibel sollten Zutrittskontrollsysteme sein, um in allen Branchen sowie Gebäudestrukturen einsetzbar zu sein. Mit dem CES-Zutrittskontrollsystem »Accessone« können Anwender ihre Online-Zutrittskontrolle für sicherheitsrelevante Zugänge und die batteriebetriebenen Offline-Schließgeräte in einem System verwalten.
Was bedeutet eigentlich „Predictive Maintenance“? Die vorbeugende Instandhaltung ist eine Wartungsmethode, die mit den richtigen Tools leicht umsetzbar und sowohl zeit- als auch kostensparend ist.
Mithilfe von Bluetooth Mesh lassen sich Bewegungs- und Präsenzmelder kabellos vernetzen, gruppieren und bedienen. Der herstellerübergreifende Standard ermöglicht damit eine vereinfachte Implementierung von Sensorintelligenz in der Gebäudeautomation.
Trotz Corona-Krise stieg die Gesamtzahl der Auszubildenden in den E-Handwerken auch 2020 an – zum sechsten Mal in Folge. Die Branche legt um 1,2 % gegenüber dem Vorjahr zu.
Die Verteilerblöcke »Ptfix« mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact werden individuell konfiguriert und vor Ort beim Anwender nur noch ausgepackt und angeschlossen. Nun gibt es die ersten Verteilerblöcke mit integrierter Funktion. Die Verteilerblöcke »Ptfix« mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact werden individuell konfiguriert und vor Ort beim Anwender nur noch ausgepackt und angeschlossen. Nun gibt es die ersten Verteilerblöcke mit integrierter Funktion.
Die Sommer Akademie nimmt zum Frühjahr 2021 ihre Präsenzschulungen rund um Torantriebssysteme wieder auf. Die Bildungsangebote finden an sechs Veranstaltungsorten in Deutschland sowie zwei weiteren in Österreich und der Schweiz statt. Die Einhaltung der einschlägigen Hygieneregeln ist an allen Standorten gewährleistet. Zusätzlich baut die Akademie ihr Webinar-Angebot weiter aus.
Salto Systems ist der Foresight-Plattform als assoziierter Partner beigetreten. Das Unternehmen unterstützt damit aktiv das Anliegen, das Potenzial für künstliche Intelligenz in Smart-Living-Ökosystemen in Deutschland zu entfalten.
Der Fachbetrieb jb electro – exklusive Gebäudetechnik feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Einen Tätigkeitsschwerpunkt bildet der Bereich Smart Home – jährlich stattet jb electro rund 70 Häuser mit intelligenter Gebäudetechnik aus.
Über die Prüfpflicht für die Besitzer von Immobilien wird schon seit vielen Jahrzehnten in Deutschland diskutiert. Grundsätzlich muss man da schon z. B. nach Art der der Immobiliennutzung unterscheiden. Dennoch lassen sich Gemeinsamkeiten herausarbeiten, die eine generelle Prüfpflicht in Deutschland aufzeigen.
Die Uhr tickt: Ab dem 1.7.2021 gelten in der Europäischen Union auch für Motoren mit Leistungen bis 750 W gesetzliche Vorgaben zur Einhaltung der Mindestwirkungsgrade. Ab sofort bietet SEW-Eurodrive seine Motorbaureihe DRN.. auch in 8-poliger Ausführung an.
Zur Grundausstattung der Lehrwerkstatt des Memminger Unternehmens Magnet-Schultz GmbH & Co. KG gehören auch Laptops und Tablets. Der Aktor- und Sensorspezialist legt großen Wert auf Ausbildung und Entwicklerkompetenz bei Mechatronikern und Elektronikern.
Die Unternehmensberatung Heckner hat in Kooperation mit der Zeitschrift »de« eine Umfrage zum Verhältnis des Elektrohandwerks zu seinen Hausbanken durchgeführt. In einem ersten Beitrag haben wir berichtet, dass es sich lohnt, über Kontokorrentzinsen zu verhandeln. Weitere Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Investitionsbereitschaft im Elektrohandwerk weiterhin groß ist und dafür auch Kredite in Anspruch genommen werden.