Heizungsfirmen und Planern steht mit der neuen Buderus App Easy Plan Pro jetzt eine professionelle Lösung zur Heizkörperdimensionierung zur Verfügung. Mit der Auslegungshilfe lassen sich auf dem Tablet-PC vor Ort oder auch im Büro schnell und bedarfsspezifisch die richtigen Flachheizkörper für jeden Raum ermitteln und dimensionieren.
Direkt auf der Baustelle oder bei der Planung eines Projekts ist das richtige Brandschutzprodukt zur sicheren Rohrabschottung schnell ausgewählt. Die kostenlose Auswahlhilfe-App von Walraven für Smartphone und Tablet führt den Nutzer in sechs Klicks zu einer passenden Lösung.
Sicherheit zum Mitnehmen – das ist dank der Alarmanlagen-App BuildSec von Telenot möglich. Hat der Nutzer diese App auf seinem Smartphone installiert, steht er jederzeit in Verbindung mit der Telenot-Alarmanlage in seinem Gebäude.
Gira plant verschiedene Aktivitäten zur Behebung des Fachkräftemangels im Elektrohandwerk. Auf der diesjährigen Konferenz der Gira Aktiv-Partner im österreichischen Alpbach erläuterte Marketingleiter Torben Bayer verschiedene Aktionen des Unternehmens für seine Kunden. Oliver Borchmann, Geschäftsführer Innovation und Entwicklung bei Gira, gab einen Ausblick in die Produktplanung von Gira in Hinblick auf die light + building.
Smart Metering und intelligente Stromzähler sind in aller Munde. In der überwiegenden Zahl aller Gebäude sind jedoch noch Ferraris-Zähler mit Drehscheibe installiert. Mit der iPhone-App »ElecTrack« kann nun auch an solchen Zähler der momentane Stromverbrauch gemessen werden.
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ein neues App für ihre Mitgliedsbetriebe entwickelt. Die »Ergänzende Gefährdungsbeurteilung für Bau- und Montagestellen« kann nun direkt vor Ort auf dem Smartphone erstellt werden.
Der Zugriff via PC und Internet war von Anfang an eines der herausragenden Merkmale der Brandmelderzentrale »Integral IP« von Hekatron. Mit der kostenlosen App »IACmobile« wird dieses Leistungsmerkmal nun konsequent weitergedacht.
Unter dem Titel »Lenze Formulae and tables« bietet der Spezialist für Automatisierungstechnik Lenze seine »Kleine Formelsammlung« zur Berechnung von Antriebssystemen jetzt auch als App für Smartphones und Tablet-PCs an.
VisiWin 7 von INOSOFT bietet Bedienkonzepte und ansprechende Designs, die dem Standard bei modernen Smartphones entsprechen. Die Unterstützung von Multitouch-Monitoren ist dabei ein Muss. Allerdings können für die Gestensteuerungen nicht einfach die gewohnten Bedienphilosophien der Smartphones übernommen werden.
Mit comvis MC bietet Telenot eine neue Applikation an, die eine Steuerung von Einbruchssicherungen und Alarmanlagen per Smartphone ermöglicht. Mit diesem App lassen sich die Anlagen jederzeit und von jedem Ort aus bedienen.