Trotz gesetzlicher Installationspflicht hat die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Dies ergab eine von Ei Electronics in Auftrag gegebene repräsentative Studie.
Lupus-Electronics entwickelt nach eigenen Angaben den ersten smarten Mobilfunk-Rauchmelder, der direkt mit dem Schmalbandnetz der Deutschen Telekom vernetzt ist. Er soll autark funktionieren und trotzdem alle Vorteile eines smarten Rauchmelders besitzen.
Die Berichterstattung im SWR-Marktcheck zu tausenden nicht richtig funktionierenden Rauchwarnmeldern mit defekten Langzeitbatterien bestätigt auch die Praxiserfahrungen der baden-württembergischen Elektrohandwerke: die Verwendung qualitativ hochwertiger Produkte zahlt sich aus.
Bis zum 31.12.2020 müssen in Berlin und Brandenburg alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Eigentümer von Wohnhäusern und Wohnungen sollten deshalb schnellstmöglich mit der Bestandsnachrüstung beginnen.
Ende 2017 endet in Bayern die Nachrüst-Frist für Rauchwarnmelder. Ei Electronics bietet daher im ersten Halbjahr 2017 kostenlose Schulungen in einigen Städten Bayerns an.